29. Juli 2004 · Quelle: E110

Skulptur in KZ-Außenlager beschädigt

Oranien­burg (ddp-lbg). Im ehe­ma­li­gen KZ-Außen­lager Klink­er­w­erk in Oranien­burg ist eine Skulp­tur beschädigt wor­den. Wie die Gedenkstätte Sach­sen­hausen und die Polizei in Oranien­burg mit­teil­ten, wurde die zu ein­er Dreier-Gruppe gehörende 1,70 Meter große Fig­ur in der Nacht zer­stört. Die Plas­tiken waren im April 1998 im Rah­men eines Pro­jek­tes von Schülern des Oranien­burg­er Runge-Gym­na­si­ums gemein­sam mit einem Berlin­er Kün­stler gestal­tet wor­den. Sie sind Bestandteil eines Gedenkplatzes, der an die Opfer des KZ-Außen­lagers erinnert. 

Die aus einem mit Gips umman­tel­ten Run­deisen­gestell hergestellte Fig­ur ist den Angaben zufolge im oberen Bere­ich teil­weise zer­stört wor­den. Spezial­is­ten der Krim­i­nalpolizei sicherten vorhan­dene Spuren, die derzeit noch aus­gew­ertet wer­den. Erste Zeu­gen­be­fra­gun­gen ergaben bis­lang keine Hin­weise auf die Täter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Sam­stag, 10.07.21, 14:00 Uhr, Oranien­burg: Dieses Jahr jährt sich der Todestag von Erich Müh­sam zum 87ten Mal. Er wurde 1934 im KZ Oranien­burg von Faschis­ten grausam gefoltert und ermordet.
Gün­ter Morsch Gün­ter Morsch und der Kampf gegen den Recht­sex­trem­is­mus: Der His­torik­er hat die Gedenkstätte und Muse­um Sach­sen­hausen geleitet.
Am 15. und 22. Sep­tem­ber fand ein Prozess am Amts­gericht Oranien­burg statt, bei dem ein ras­sis­tisch motiviert­er Angriff auf einen Paket­boten aus dem Sep­tem­ber ver­gan­genen Jahres ver­han­delt wurde. Das Gericht sah es als erwiesen an, …

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot