(Sächsische Zeitung) Cottbus — Nach einem Überfall auf einen Cottbuser Jugendclub hat eine besondere Ermittlungsgruppe von Kriminalpolizei und Staatsschutz die Arbeit aufgenommen. Am Samstag hatten nach Angaben des Jugendclubs “Fragezeichen” etwa 20 Rechtsextreme die Clubräume gestürmt und mehrere Besucher angegriffen. Dabei seien mehrere Personen durch Tritte und Schläge so schwer verletzt worden, dass sie im Krankenhaus ambulant behandelt werden mussten. Ein Polizeisprecher bestätigte die Darstellung am Montag.
Der Club im Stadtteil Sachsendorf hatte für Samstag eine
Bildungsveranstaltung angekündigt, in der es um Tendenzen in der
rechtsextremen Szene gehen sollte. Ein für den Abend geplantes Konzert konnte stattfinden, nachdem die herbeigerufene Polizei den Vorfall aufgenommen hatte.
“Wir sind noch geschockt von dieser Brutalität”, hieß es in einer
Stellungnahme des Jugendclubs. “Andererseits bestätigt es auf
dramatische Weise, dass wir es in dieser Region mit einer äußerst
gewaltbereiten rechten Szene zu tun haben.” Man werde sich aber durch solche Attacken nicht einschüchtern lassen. (dpa)
Neonazis stürmen Jugendclub — Polizei ermittelt zwei Tatverdächtige
Cottbus (ddp) Nach dem Angriff auf den Jugendclub “Fragezeichen” in Cottbus hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt. Einer davon werde eindeutig dem rechtsextremen Milieu zugeordnet, sagte ein
Polizeisprecher am Montag in Frankfurt (Oder). Zur Aufklärung des
Überfalls am frühen Samstagabend war eine vierköpfige Ermittlungsgruppe gebildet worden.
Nach Angaben eines Jugendclub-Sprechers hatten etwa 20 Rechtsextremisten den Club “Fragezeichen” im Stadtteil Sachsendorf gestürmt. Sie seien in die Räume eingedrungen und hätten Besucher angegriffen. Drei Gäste seien leicht verletzt worden und mussten ambulant im Krankenhaus behandelt werden.
Die Neonazis zertrümmerten dem Vereinssprecher zufolge Teile des
Mobiliars und der Veranstaltungstechnik. Die Attacke habe nur ungefähr fünf Minuten gedauert. Als die Polizei eintraf, seien die
Rechtsextremisten wieder weg gewesen.
Als möglichen Anlass nannte der Sprecher von “Fragezeichen” eine
Diskussionsveranstaltung zum Rechtsextremismus, die am Nachmittag im Jugendclub geplant war. Sie habe jedoch ausfallen müssen, weil die Referenten kurzfristig abgesagt hätten. Das Konzert am Abend habe jedoch wie geplant im Clubgebäude stattgefunden.