4. Juli 2005 · Quelle: MOZ

Spätaussiedler auf den Arbeitsmarkt vorbereitet

Eber­swalde (MOZ) Spä­taussiedler aller Alter­sklassen haben jet­zt in Eber­swalde ihre Zer­ti­fikate für den erfol­gre­ichen Abschluss der Schu­lungswerk­statt 2005 unter dem Mot­to “Fit für Sprache und Arbeits­markt” erhal­ten. Dabei ler­nen sie nicht nur die Sprache ken­nen, son­dern trainieren auch Bewerbungsgespräche. 

Ver­anstal­tet wurde der Kurs von der Eber­swalder Selb­sthil­fe­gruppe “Kon­takt”, die beim Bund der Ver­triebe­nen ange­siedelt ist. Michael Nehls von der Stadtver­wal­tung, Pro­jek­tlei­t­erin Iri­na Holz­mann und Deutschlehrerin Vera Koch über­re­icht­en die Zer­ti­fikate. Seit 2002 bere­it­en sich Spä­taussiedler aller Alters­grup­pen mit Ein­jahreskursen auf den deutschen Arbeits­markt vor. Finanziert wer­den die Kurse von der Stadt Eber­swalde und aus Mit­teln des Pro­gramms “Lokales Kap­i­tal für soziale Zwecke”. 

Zahlre­iche Absol­ven­ten kon­nten an der Abschlussfeier nicht teil­nehmen, weil sie bere­its Arbeit­splätze gefun­den haben. Mar­i­on Lehnigk vom bran­den­bur­gis­chen Kul­tur­min­is­teri­um und der Bun­destagsab­ge­ord­neten Markus Meck­el hoben die Ini­tia­tive und die Moti­va­tion der Kursteil­nehmer hervor. 

Michael Nehls ver­sicherte, dass die Schu­lungswerk­statt auch näch­stes Jahr wieder mit der Unter­stützung der Stadt rech­nen könne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am let­zten Mon­tag ver­sam­melten sich 30 Men­schen vor der Eber­swalder Aus­län­der­be­hörde um gegen eine gefürchtete Abschiebung ein­er Eber­swalder Fam­i­lie nach Tschetsche­nien zu protestieren.
Aktion am Mon­tag, 21.02.2022 vor der Aus­län­der­be­hörde in Eber­swalde um 10.00 Uhr 
Die Ini­tia­tive Bürger*innenasyl Barn­im verurteilt die Abschiebung eines 20jährigen und die ver­suchte Abschiebun­gen ein­er Fam­i­lie vom 20.12.2021 in Eber­swalde auf das Schärfste. 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot