7. September 2005 · Quelle: dideldoeieidi

Strausberg: MHS bei Platzeck-Veranstaltung

(didel­doeiei­di auf Indy­media) Der Märkische Heimatschutz ver­sucht bei Wahlkampfver­anstal­tung der SPD seine Infoblät­ter loszuwerden.

Heute war in Straus­berg ein Wahlkampfver­anstal­tung der SPD mit dem bran­den­bur­gis­chen Min­is­ter­präsi­den­ten Math­ias Platzeck. Der Märkische Heimatschutz MHS trat auf den Plan und ver­suchte Info­ma­te­r­i­al an die Bür­gis zu verteilen. Etwas weniger als 10 AktivistIn­nen wur­den von lokalen Antifas gestört, indem deren Info­ma­te­r­i­al von den Bür­gis wieder ent­ge­gengenom­men und ver­nichtet wurde. Im Vorn­here­in wurde von MHSlern der Park­platz, auf dem die Ver­anstal­tung stat­tfand, mit Krei­de bemalt. Ein mit­ge­bracht­es Trans­par­ent der Nazis durfte auf Order der Polizei nicht gezeigt wer­den. Sog­ar ein Wei­h­nachts­mann mit Rauschebart war dabei.
Noch bevor Math­ias Platzeck seine Rede been­det hat, sind die MHSler in 3 Opels (rot, wein­rot, schwarz) mit Polizeis­chutz verschwunden.

Schon in Oranien­burg waren gestern MHSler angereist um die Ver­anstal­tung mit ihrem Nervkram zu bere­ich­ern. Dementsprechend wäre es zu ver­muten, dass weit­ere Wahlkampfver­anstal­tun­gen von den Nazis gestört werden.

Hal­tet Augen und Ohren offen! Also viel Spaß beim Stören und Altpapiersammeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Sam­stag, 10.07.21, 14:00 Uhr, Oranien­burg: Dieses Jahr jährt sich der Todestag von Erich Müh­sam zum 87ten Mal. Er wurde 1934 im KZ Oranien­burg von Faschis­ten grausam gefoltert und ermordet.
Gün­ter Morsch Gün­ter Morsch und der Kampf gegen den Recht­sex­trem­is­mus: Der His­torik­er hat die Gedenkstätte und Muse­um Sach­sen­hausen geleitet.
Am 15. und 22. Sep­tem­ber fand ein Prozess am Amts­gericht Oranien­burg statt, bei dem ein ras­sis­tisch motiviert­er Angriff auf einen Paket­boten aus dem Sep­tem­ber ver­gan­genen Jahres ver­han­delt wurde. Das Gericht sah es als erwiesen an, …

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot