Während sich in Brüssel die EU-Chefs treffen um ihr weiteres Vorgehen in Sachen Bildungsprivatisierung, Sozial- und Grundrechteabbau, sowie Krieg abzusprechen, finden €paweit Proteste statt. Schwerpunkte sind natürlich Brüssel und Aachen.
Im Rahmen der Studentenaktionen (EU-weiter Studistreik) fanden heute unter anderem auch in Potsdam (460 Leute) und Berlin (x000 Leute) Demonstrationen statt.
Potsdam:
etwas mehr als 450 Studenten demonstrierten heute in Potsdam. Bei der Abschlusskundgebung vor dem Landtag gab es einige (relativ zahme) Redebeiträge. Inhaltlich war nur wenig davon zu spüren, daß es momentan €paweite Proteste gibt. Irgendein Politiker wurde ausgepfiffen, als er dei üblichen Sprüche von sich gab. (Als wenn Lokalpolitiker Einfluss auf die EU-Bildungspolitik hätten)
Berlin:
Als ich am Alex ankam (18.00 — eineige Stunden nach Beginn der Demo, an der wohl 8000 bis 10000 Leute teilnahmen), kamen mir bereits große Menschenmassen entgegen. Vor dem Roten Rathaus dann waren immer noch etwa 1000 bis 2000 Leute versammelt. Auffällig war die Polizei, die (in Kampfuniform) mit Aufsandbekämpfungsgittern das Rathaus sicherte, alles andere als der “Freund- und Helfer” erschien. Die Stimmung war aber auch wesentlich kämpferischer.
Neben Studenten waren auch Lehrer und Schüler anwesend.
In einer Rede war zu erfahren, daß die Studentenm, die gestern abend ein FU-Gebüde besetzt hatten, per Haftbefehl eingeknastet sind (betrifft etwa 50 Leute?), ausserdem will der Präsident der FU alle Studenten, die es “wagen” heute abend zur Party zu kommen ebenfalls verhaften lassen. Gegen diese unglaubliche Repression sollte sich der Protest der nächsten Tage richten. Heute abend sollten alle, die können zur FU fahren.