Montagnachmittag wurde aus einer Gruppe von sieben Jugendlichen heraus, die
sich am Denkmal für die Opfer des Faschismus aufhielten, der “Hitlergruß”
skandiert. Die sieben Männer sind im Alter von 14 bis 27 Jahren und standen
zum Teil unter Alkohol. Die Polizei stellte die Identität der Männer fest
und fand heraus, dass drei von ihnen zuvor auf das Denkmal uriniert hatten.
Die drei alkoholisierten Tatverdächtigen (0,60 ‑1,27 Promille) wurden
vorläufig festgenommen und in das Gewahrsam der Neuruppiner Polizeiwache
gebracht.
Den anderen Männern der Gruppe wurde ein Platzverweis ausgesprochen, dem bis
auf einen stark alkoholisierten Mann (1,49 Promille) alle Folge leisteten.
Dieser 22-Jährige wurde ebenfalls in Polizeigewahrsam genommen. Nach seiner
Ausnüchterung wurde er in den späten Abendstunden wieder aus dem Gewahrsam
entlassen.
Die drei festgenommenen Tatverdächtigen wurden vernommen und zeigten sich
zum Teil geständig. Der 14-Jährige gab an, den “Hitlergruß” gezeigt zu
haben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden alle drei Personen
in Abstimmung mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Neuruppin aus dem
Gewahrsam entlassen.