11. Mai 2007 · Quelle: Internetwache

Tatverdächtige aus der rechten Szene gestellt

(09.05.07)

Lübben – Im Stadt­ge­bi­et war­fen gestern gegen 18.00 Uhr drei Per­so­n­en Zettel aus einem fahren­den grü­nen PKW BMW. Auf den Zetteln standen geschichtsverz­er­rende Parolen. Gegen die drei Män­ner im Alter von 20 bis 21 Jahren, die u. a. wegen des Ver­wen­dens von Kennze­ichen ver­fas­sungswidriger Organ­i­sa­tio­nen polizeilich bekan­nt sind, wurde eine Anzeige aufgenom­men. Bei der Durch­suchung des Fahrzeuges kon­nten Strohreste aufge­fun­den wer­den. Daher wird geprüft, ob die aus Lübben und Luck­au stam­menden Tatverdächti­gen für die Anbringung der Stroh­pup­pen an den Kirchen­türen von Ortschaften der näheren Umge­bung sowie weit­ere Straftat­en in diesem Zusam­men­hang ver­ant­wortlich sind. Die krim­i­nalpolizeilichen Ermit­tlun­gen dauern an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
Die Staat­san­waltschaft Cot­tbus muss den aktuellen Polizeiskan­dal in Dahme-Spree­wald gründlich aufk­lären und hier­für auch das Umfeld des verdächti­gen Polizis­ten ausleuchten.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot