10. August 2019 · Quelle: Cottbus Nazifrei

Theateraufführung “Die vergessene Revolution”

Am 22.08.2019 macht das Nö Theater aus Köln halt in der Lausitz und führt das Stück "Die vergessene Revolution" im Familienhaus (Am Spreeufer 14-15, Cottbus) auf. Beginn ist um 18.30 Uhr und der Eintritt ist frei.

Liebe Alle!

Cot­tbus Naz­ifrei lädt in Koop­er­a­tion mit dem Demokratis­chen Jugendforum
Bran­den­burg e.V. zur zweit­en The­ater­tour durch mehrere Brandenburger
Städte ein.

Am 22.08.2019 macht das Nö The­ater aus Köln halt in der Lausitz und führt das Stück “Die vergessene Rev­o­lu­tion” im Fam­i­lien­haus (Am Spreeufer 14–15, Cot­tbus) auf. Beginn ist um 18.30 Uhr und der Ein­tritt ist frei.

1918 – Eine Rev­o­lu­tion. In Deutsch­land. Und erfol­gre­ich. Im November
been­de­ten die Revolutionär*innen den Weltkrieg, ver­jagten den Kaiser,
stürzten das Sys­tem, erkämpften die Demokratie und das Frauenwahlrecht.
Sie entwick­el­ten zahlre­iche gesellschaftliche Alter­na­tiv­en und Utopien.
Doch die Rev­o­lu­tion wurde ver­rat­en, bru­tal erstickt und hun­dert Jahre
später ist sie fast voll­ständig vergessen. Selb­st im Jubiläum­s­jahr wird
ein möglich­es Gedenken von den Jahresta­gen Karl Marx‘ und der 68er
Bewe­gung überlagert.

Das nö the­ater nimmt den Kara­bin­er in die Hand, wen­det sich diesem
blind­en Fleck der Geschichte zu, sucht nach Ursachen, offe­nen Wun­den und
ver­sucht in einem flam­menden Plä­doy­er die Rev­o­lu­tion dem Vergessen zu
entreißen. Ein doku­men­tarisches The­ater­stück über eine Geschichte
zwis­chen zwei Weltkriegen, die san­ft begin­nt und mit Blut über­zo­gen wird.

Eine Pro­duk­tion des nö the­aters in Kopro­duk­tion mit dem The­ater Tiefrot,
dem Polit­tbüro Ham­burg und der The­at­er­akademie Köln.

Ihr seid alle her­zlich ein­ge­laden vor­bei zu kom­men. Im Anschluss könnt
ihr den Abend beim bere­its am Don­ner­stag begin­nen­den Fes­ti­val “Stuss am
Fluss” im Strom­bad gemütlich ausklin­gen lassen.
https://www.facebook.com/events/671016546680718/

Som­mer­liche Grüße,
Luise für CBNF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Im August 2022 jähren sich die pogro­mar­ti­gen Auss­chre­itun­gen in
Cot­tbus-Sach­sendorf zum 30. Mal. Vom 29.08.1992 bis zum 31.08.1992 haben
Nazis und Rassist:innen dort eine Geflüchtete­nun­terkun­ft ange­grif­f­en und
ver­sucht diese in Brand zu setzten.
Anlässlich des Hous­ing Action Days haben Cot­tbuser Wohnge­mein­schaften, Haus­pro­jek­te und Bau­grup­pen sich gemein­sam in einem offe­nen Brief an die Stadt gewandt, um mehr Platz für gemein­schaftlich­es Wohnen in Cot­tbus einzufordern
Demon­stra­tion am 1. Mai 2022 in Cottbus

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot