18. Mai 2009 · Quelle: Recherchegruppe Frankfurt (Oder)

Thor Steinar Geschäft in Frankfurt (Oder) endgültig geschlossen

Frank­furt (Oder) — Nach­dem das umstrit­tene Geschäft „Rabennest“ in der Dres­den­er Straße in Frank­furt (Oder) bere­its am 18. April 2009 offiziell den Betrieb eingestellt hat­te, ist seit Anfang Mai nun auch das kom­plette Ladengeschäft geräumt.

Obwohl der Laden schon offiziell geschlossen war, kon­nten noch weit­er über einen tele­fonis­chen Kon­takt zur Laden­in­hab­erin Kora Krup­ke, Waren der Marken Thor Steinar sowie Eric & Sons bezo­gen wer­den. Über eine im Schaufen­ster des Geschäfts aus­ge­hangene Tele­fon­num­mer war es möglich kurzfristig einen Ter­min mit ihr zu vere­in­baren. Am Tele­fon ver­sicherte sie, dass der Laden­be­trieb weit­erge­he und das Geschäft nur vorüberge­hend geschlossen sei. Da nun die Laden­räume kom­plett leerg­eräumt sind, ist jedoch davon auszuge­hen, dass dies nicht der Fall ist.

Ob Kora Krup­ke oder mögliche Geschäftspart­ner­In­nen, nach dem 3. gescheit­erten Anlauf noch ein­mal ver­suchen wer­den, Nazik­lei­dung an einem anderen Ort in der Stadt zu verkaufen, ist unbekan­nt. Dies gilt es weit­er wach­sam zu beobachten.

Bevor der Laden in die Dres­den­er Straße zog, war er bere­its unter dem Namen „Nordic Com­pa­ny“ am Bahn­hof und in der Lin­den­straße ansäs­sig. Das Geschäft ver­trieb vor allem Mode der recht­en Marken Thor Steinar und Eric & Sons und war deshalb mehrfach in die Kri­tik ger­at­en. Neben der antifaschis­tis­chen Recherchegruppe Frank­furt (Oder) hat­ten sich auch die Inter­es­sen­ge­mein­schaft Beresinchen und die Plat­tform gegen Rechts für eine Kündi­gung des Geschäfts eingesetzt.

Der Grund für die Auf­gabe des Ladens ist derzeit unbekan­nt. In der Ver­gan­gen­heit war es mehrfach zu Sachbeschädi­gun­gen an dem Geschäft gekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Angriff und Bedro­hung durch recht­sex­treme Gruppe auf Anwohnende und Träger der Jugend­hil­fe. Pressemit­teilung des Utopia e.V., der Flex­i­blen Jugen­dar­beit Frank­furt (Oder) e.V. und Anwohnen­den der Berlin­er Straße 24/Bergstraße 189 
Pressemit­teilung nach Angriff auf links-alter­na­tives Zen­trum in Frank­furt (Oder)
Am Rande der let­zten Mon­tags­de­mo der selb­ster­nan­nten “Frank­furter Freigeis­ter”, kam es zu min­destens einem Über­griff auf Pressevertreter*innen. Das Bünd­niss “Kein Ort für Nazis in Frank­furt (Oder)” zeigt sich sol­i­darisch mit den Betroffnen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot