TREBBIN Der Streit um rechtsextreme Feuerwehrmitglieder in Trebbin (Teltow-Fläming) hat ein Nachspiel. CDU-Bürgermeister Thomas Berger hat kürzlich den bisherigen Ortswehrführer Burkhard Heinrich von seinem posten enthoben. Das Vertrauensverhältnis sei gestört, gab er als Begründung an. Zwischen den beiden hat es im vergangenen Jahr Streit über den Umgang mit einem rechtsextremen Kameraden gegeben. Silvio K. wurde vorgeworfen, im September 1996 an der “Trebbiner Menschenjagd” teilgenommen zu haben, bei der italienische Bauarbeiter von Neonazis durch die Stadt gejagt, geprügelt und schwer verletzt wurden. Dafür wurde er im vergangenen September nach Jugendstrafrecht zu einer Verwarnung und einer Geldstrafe verurteilt. Während der Bürgermeister sich vehement für K. einsetzte, verlangte Heinrich den Ausschluss des 24-Jährigen aus der Feuerwehr. Heinrich erklärte gestern, dass er seine Entlassung rechtlich prüfen lasse.
Kategorien