13. Februar 2004 · Quelle: LR

Türkischer Imbiss-Betreiber findet viele Helfer

(LR, 12.02.) Auf eine bre­ite Front von Helfern darf Mehmet Alatas nach dem Bran­dan­schlag auf seinen Dön­er-Imbiss in Hör­litz bauen. 

Orts­bürg­er­meis­ter Adal­bert Budich und Schip­kaus Bürg­er­meis­ter Sie­gurd Heinze
mühen sich um Spenden­geldge­ber, damit der 48-jährige türkische Kurde eine
neue Imbiss-Ausstat­tung gebraucht kaufen und möglichst bald wieder arbeiten
kann. Das Auto­haus Hör­litz stellt Alatas vorüberge­hend einen fahrbaren
Imbis­s­wa­gen kosten­los zur Ver­fü­gung. Auf Pacht und Miete verzichtet
Holzhändler Al bert Liesk, bis Alatas wieder ver­di­ent. Anstelle der
abge­bran­nten Holzbude baut Liesk einen gemauerten Imbiss. 

Hör­l­itzerin Angela Schnei­der, die Alatas Behör­dengänge abn­immt, berichtet
von Hör­l­itzern, die Geld- und Sach­spenden ange­boten haben. 4000 Euro braucht
Alatas, um den fahrbaren Imbiss auszus­tat­ten. Der Vere­in Opferperspektive
hat ein Spendenkon­to ein­gerichtet. Kon­to: 350 202 30 41, BLZ: 160 500 00,
Mit­tel­bran­den­bur­gis­che Sparkasse Pots­dam, Stich­wort «Hör­litz» .

Die bei­den Jugendlichen aus Schip­kau, die den Anschlag verübt haben,
befind­en sich nach RUND­SCHAU-Infor­ma­tio­nen noch in U‑Haft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot