Kategorien
Antifaschismus Geschichte & Gedenken

Ultras Babelsberg gedenken an Jungkommunisten Herbert Ritter

Auch in diesem Jahr möcht­en wir, die Ultras Babels­berg, her­zlich zum Her­bert-Rit­ter-Gedenken einladen.

Zu seinem 80. Todestag haben wir in der ver­gan­genen Woche seine Grab­stätte auf dem Fried­hof in der Pots­damer Großbeeren­straße aufge­sucht und sie für das Gedenken herg­erichtet — um eine würdi­ge Erin­nerung an den
ermorde­ten Jungkom­mu­nis­ten zu ermöglichen.

Her­bert Rit­ter wurde im Alter von 17 Jahren von einem Nazi auf dem heuti­gen Weber­platz erschossen. Rit­ter war Arbeit­er im Oren­stein & Kop­pel-Werk und Mit­glied des Kom­mu­nis­tis­chen Jugend­ver­ban­des. Er war das erste Opfer des faschis­tis­chen Ter­rors im damals Roten Nowawes.

Im ver­gan­genen Jahr wurde beim Gedenken die ver­schollen geglaubte Gedenk­tafel auf dem Weber­platz am Haus der IHK enthüllt, nach­dem sie dort 20 Jahre lang von ein­er Wer­betafel verdeckt war.

Um die Erin­nerung aufrecht zu erhal­ten laden wir her­zlich ein, mit uns zusam­men an sein­er Grab­stelle zu gedenken — vor der gemein­samen Fahrt zum Lan­despokalspiel nach Frankfurt/Oder.

:: Wann? — Sa, 12.11., 8.45 Uhr (!)
:: Wo? — Fried­hof Großbeeren­straße
:: Wie? — Blu­men und Kerzen

AG Gedenken — Erin­nern — Mah­nen der Ultras Babels­berg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inforiot