11. Juni 2008 · Quelle: Polizeibericht

Umfangreiche Ermittlungen nach Fluchtversuch

Der 28 Jahre alte Pots­damer, der am Dien­stag­mit­tag in Drewitz nach einem Fluchtver­such einen Unfall verur­sacht hat­te (s. unsere Mel­dung Nr. 980 vom 10.06.), wurde noch am Nach­mit­tag in einem Pots­damer Kranken­haus aufgenom­men. Die Polizei erstat­tete gegen den psy­chisch kranken Mann Strafanzeige wegen Gefährdung im Straßen­verkehr und Sachbeschädi­gung sowie Belei­di­gung, ver­suchte schwere Brand­s­tiftung, Haus­friedens­bruch und Ver­wen­den von Sym­bol­en ver­fas­sungs­feindlich­er Organisationen.

Wie berichtet, hat­te der 28-Jährige am Dien­stag­mor­gen auf dem Gelände eines Babels­berg­er Auto­han­dels zwei Fahrzeuge beschädigt und in ein Auto ein Hak­enkreuz gekratzt. Außer­dem hat­te er einen Zeu­gen mit den Worten „Juden­sau” und „Heil Hitler” beschimpft. Zuvor hat­te er bere­its das Auto sein­er Eltern beschädigt und ver­sucht, dieses anzuzün­den. Als die Beamten ihn am Mit­tag an sein­er Woh­nung in der Wald­stadt II antrafen, flüchtete er mit seinem Pkw BMW nach Drewitz und mis­sachtete dabei drei „Rot” zeigende Ampel. In der Drewitzer Straße/ Kon­rad-Wolf-Allee war es schließlich zu einem Unfall mit zwei weit­eren Pkw gekom­men, bei dem nie­mand ver­let­zt wurde. Der Pots­damer wurde vor Ort durch die Beamten in Polizeige­wahrsam genom­men und noch am späten Nach­mit­tag in einem Pots­damer Kranken­haus aufgenommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot