26. April 2006 · Quelle: MAZ

Unerlaubte Einreise verhindert

In der Nacht zum Dien­stag ver­hin­derten Beamte der Bun­de­spolizei am Grenzübergang
Frank­furt (Oder) Auto­bahn die uner­laubte Ein­reise von fünf ukrainis­chen Frauen. Ein 30-jähriger Pole hat­te die fünf Frauen im Alter zwis­chen 19 und 42 Jahren hin­ter der Fracht seines Lkw ver­steckt. Die Ukrainer­in­nen hat­ten keine Visa für Deutsch­land. Sie erhiel­ten eine Anzeige wegen des Ver­suchs der uner­laubten Ein­reise und wur­den zurück­gewiesen. Der Lkw-Fahrer erhielt eine Anzeige wegen des Ver­dacht­es der Schleusung und wurde dem pol­nis­chen Gren­zschutz übergeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Angriff und Bedro­hung durch recht­sex­treme Gruppe auf Anwohnende und Träger der Jugend­hil­fe. Pressemit­teilung des Utopia e.V., der Flex­i­blen Jugen­dar­beit Frank­furt (Oder) e.V. und Anwohnen­den der Berlin­er Straße 24/Bergstraße 189 
Pressemit­teilung nach Angriff auf links-alter­na­tives Zen­trum in Frank­furt (Oder)
Am Rande der let­zten Mon­tags­de­mo der selb­ster­nan­nten “Frank­furter Freigeis­ter”, kam es zu min­destens einem Über­griff auf Pressevertreter*innen. Das Bünd­niss “Kein Ort für Nazis in Frank­furt (Oder)” zeigt sich sol­i­darisch mit den Betroffnen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot