22. Juli 2018 · Quelle: Antifas aus der Uckermark

Unterschriftenaktion der rechten Kleinstpartei “Der 3. Weg” in Templin gestört

Am 20.07.2018 versuchte eine Gruppe von 6 Anhängern der rechtsradikalen Partei “Der 3. Weg” auf dem Marktplatz in Templin mit einem Bollerwagen Unterschriften zu sammeln und wurde daran durch spontanen Protest erfolgreich gehindert.

Am 20.07.2018 ver­suchte eine Gruppe von 6 Anhängern der recht­sradikalen Partei “Der 3. Weg” auf dem Mark­t­platz in Tem­plin mit einem Boller­wa­gen Unter­schriften zu sam­meln und wurde daran durch spon­ta­nen Protest erfol­gre­ich gehindert.
Die Gruppe um Matthias Fis­ch­er und Patrick Krüger ver­suchte auf dem Tem­plin­er Mark­t­platz Unter­schriften für ihre  Wahlzu­las­sung zur Europawahl zu erhal­ten. Die Polizei, die kurzzeit­ig anwe­send war, ver­wies die Gruppe, von denen mehrere Per­so­n­en ein­schlägig recht­sex­treme und zum Teil ver­fas­sungs­feindliche Tat­toos zur Schau stell­ten, nicht des Platzes. Auch wurde auf Nach­frage im Ord­nungsamt der 3. Weg als nor­male Partei ver­han­delt und kein Spiel­raum gese­hen, diesen “Info­s­tand” zu unterbinden. So kon­nte die Gruppe sich also weit­er­hin mit ein­heitlichen TShirts, die sie als “Nation­al. Rev­o­lu­tionär. Sozial­is­tisch.” auswiesen, Tat­tooschriftzü­gen, wie “Wolf’s hook – White Broth­er­hood” auf Patrick Krügers Hals und “Aryan hope” auf Mat­tias Fis­ch­ers Kopf und mit ihrer ras­sis­tis­chen Pro­pa­gan­da auf dem Mark­t­platz aufhalten.
Daraufhin formierte sich spon­tan ein Protest für Bewe­gungs­frei­heit von eben­falls 6 Pas­san­tinnen, die die Neo-Nazis mit Diskus­sio­nen, Gesang und einem impro­visierten Trans­par­ent abschirmten, bis diese nach etwa ein­er Stunde auf­gaben und ein­pack­ten – ohne gesam­melte Unterschriften.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Zum Antikriegstag, am Mittwoch, den 1. Sep­tem­ber 2021, plant das Net­zw­erk ‘Uck­er­mark Naz­ifrei’ eine Pea­cepa­rade durch Pren­zlau. Die Kundge­bung wird durch ein buntes Kul­tur­pro­gramm mit Rede­beiträ­gen, The­ater, Live­musik und einem Pick­nick gestaltet.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot