24. Juni 2004 · Quelle: MAZ

Verdacht der Volksverhetzung

KÖNIGS WUSTERHAUSEN Zu ein­er Pöbelei mit volksver­het­zen­dem Inhalt kam es Dien­stag gegen 18 Uhr in Königs Wuster­hausen, Karl-Marx-Straße. Eine Gruppe von mehreren Jugendlichen hielt sich vor der Stadtver­wal­tung auf. In dieser Gruppe war
auch ein Hun­de­hal­ter. Als der Hund einen Pas­san­ten anbellte, kam es zu der Äußerung des stark alko­holisierten 24-Jähri­gen. Beamte der Wache Königs Wuster­hausen nah­men den Mann fest, ord­neten eine Blut­probe an und erstat­teten Anzeige wegen des Ver­dachts der Volksverhetzung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot