POTSDAM. Die Regionale Arbeitsstelle für Ausländerfragen, Jugendarbeit und
Schule koordiniert ab sofort das Projekt “Schule ohne Rassismus — Schule mit
Courage” in Brandenburg. Der Verein stellt Informationsmaterial zur
Verfügung und berät Schulen. Um den Titel “Schule ohne Rassismus” zu
erhalten, müssen 70 Prozent aller Schüler und Lehrer unterschreiben, dass
sie aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung eintreten. Zudem ist ein
prominenter Pate zu finden und jährlich ein größeres Projekt zu starten.
Bundesweit tragen 145 Schulen den Titel, darunter fünf in Brandenburg.
Kategorien