Die Volksinitiative zur Überwindung des Sachleistungsprinzips in Brandenburg läuft
bisher gut an. In vielen Landesteilen haben sich bereits UnterstützerInnen gefunden,
die Unterschriften sammeln und die Listen auslegen. So z.B. in Lübben, Bernau, Potsdam, Cottbus, Luckenwalde, Jüterbog, Angermünde, Strausberg, Rathenow …
Seit neuestem gibt es auch die Internetseite zur Volksini, zwar noch im Aufbau, aber mit allen wichtigen Informationen: www.sachleistung.de (Unterschriftenlisten,
Argumentationshilfen).
Ziel der Volksinitiative ist es, Sozialhilfe in bar und Unterbringung in Wohnungen für Asylsuchende zu erreichen. Bisher wird die gekürzte Sozialhilfe in Wertgutscheinen ausgezahlt und die Unterbringung erfolgt überwiegend in
Sammellagern. Die Volksini ist eine gute Möglichkeit, in der Öffentlichkeit Diskussionen um institutionellen Rassismus anzustoßen, in der Umgebung potentielle
BündnispartnerInnen zu finden und natürlich mit den Unterschriften das Sachleistungsprinzip in Brandenburg zu kippen.
Mitmachen!
Die Volksini braucht auch Deine Unterstützung:
— Sammle im Freundes‑, Bekannten‑, Elternkreis Unterschriften (Listen auf der Homepage zum downloaden oder über info@sachleistung.de bestellen)
— Suche Orte, wo die Listen ständig ausgelegt werden können. An diesen Orten sollten Verantwortliche volle Listen einsammeln und neu auslegen. Es wäre schade, wenn
Listen verloren gehen. Auslageorte sollen demnächst auf der Homepage veröffentlicht werden, also schreibt uns, wenn ihr Läden, Cafes, Kirchengemeinden, Büros oder sonstwas gefunden habt.