18. Juli 2006 · Quelle: MAZ

Vorfälle am Denkmal aufgeklärt

Rathenow (Havel­land) Erfol­gre­ich waren die Ermit­tlun­gen der Polizei nach zwei Vor­fällen im Juni am Denkmal auf dem Platz der Frei­heit. Ein bis­lang Unbekan­nter hat­te am 10. Juni, einem Sam­stag, gegen 0.45 Uhr auf dessen Sock­el eine Blech­büchse mit bren­nen­der Flüs­sigkeit abgestellt und rechte Parolen gerufen. Anschließend ver­schwand er. In der Nähe befind­liche Per­so­n­en löscht­en die Flam­men. Ein ähn­lich­er Vor­fall zwei Wochen später wurde von Ein­satzkräften der Polizei schnell bemerkt. Schaden ent­stand in bei­den Fällen nicht. Ein 42-Jähriger aus Rathenow hat inzwis­chen eingeräumt, in bei­den Fällen die Dosen mit bren­nen­der Flüs­sigkeit hin­ter­lassen zu haben. Nach eige­nen Angaben wollte er damit seinen Unmut über die gesellschaftlichen Umstände zum Aus­druck bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Staubige, stick­ige Luft, ein küh­les Bier in der Hand, neben dir deine Lieblings­men­schen — weißt du noch, wie sich das anfühlt? Die Vor­freude ist spür­bar – wer ver­misst es nicht? 
Am 09. April 2022 wird der Ex-Junioren­welt­meis­ter und Box­er Tom Schwarz in der Stadthalle Falkensee wieder in den Ring steigen. Das muss ver­hin­dert wer­den! Auf Sportver­anstal­tun­gen ist kein Platz für Gewalttäter.
Prostest­briefe von geflüchteten Frauen im Land­kreis Havelland.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot