7. September 2021 · Quelle: die Plattform

Vortrag der Plattform in Potsdam (17.09.)

Unser Vor­trag in Pots­dam ste­ht mit­tler­weile schon einige Mon­tae fest. Wir freuen uns sehr in der Bran­den­bur­gis­chen Haupt­stadt unsere Organ­i­sa­tion vorstellen zu dür­fen. Pots­dam ver­fügt seit den 1990er Jahren über eine anar­chis­tis­che Sub­kul­tur. Die anar­chis­tisch geprägte Hausbesetzer:innenbewegung machte Pots­dam zeitweise zur Stadt mit den meis­ten Beset­zun­gen pro Einwohner:in in der Bun­desre­pub­lik. In der Stadt existierten mehrfach anar­chis­tis­che Grup­pen. Seit 2018 beste­ht in Pots­dam wieder eine FAU Struk­tur. Ein­ge­laden wur­den wir zu den Anar­chis­tis­chen Tagen Pots­dam, die wir euch natür­lich auch abseits unseres Vor­trags wärm­stens empfehlen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
Pots­dam — Die Polizei hat einen 18-Jähri­gen in Pots­dam ver­haftet, der einen recht­ster­ror­is­tis­chen Anschlag geplant haben soll. Er war in einem Telegramkanal des inter­na­tionalen recht­ster­ror­is­tis­chen Net­zw­erks der „Atom­waf­fen Divi­sion“ aktiv.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot