9. Januar 2003 · Quelle: Progress

Wandelt Wut zu Widerstand!

Enough is Enough

Antifade­mo, Sam­stag, 11.1.03, 13 Uhr, Luisen­platz Potsdam

Während Pots­dam den Jahreswech­sel feiert, feiert ein etwa 50-köp­figer Naz­i­mob eine etwas andere Par­ty: unter “Sieg-Heil”-Rufen schla­gen sie die Scheiben des Vere­in­shaus vom “Chamäleon e.V.” ein und ver­suchen, das Haus zu stür­men. Nur die ein­tr­e­f­fende Polizei kann schlim­meres verhindern. 

Nach­dem der linke Jugend­klub “Café Mor­gen­rot” in der Her­mann-Elflein-Straße 32 am 31.12.02 mehrere Stun­den von ein­er immer größer wer­den­den Naz­i­com­bo belagert wird, fan­gen die Faschis­ten gegen 24 Uhr an, die Fen­ster­scheiben des Haus­es mit Hol­zlat­ten und Steinen einzuschla­gen. Durch eine zer­schla­gene Scheibe schießen sie eine Rakete ins Obergeschoss, wodurch der Brand aus­bricht. Immer wieder skandieren sie “Wir kriegen euch alle” und ver­suchen die Tür einzutreten, um ins Innere des Haus­es zu gelangen. 

Die hand­voll Jugendlichen im Haus, die sich auf eine kleine Sil­vester­par­ty freuten, erleben der­weil die wohl schlimm­sten Minuten ihres Lebens: Verzweifelt ver­suchen sie sich im Obergeschoß zu ver­bar­rikadieren., wohlwis­send, dass ihr Leben gefährdet ist, soll­ten sie in die Hände des recht­en Mobs fall­en. Und alles nur, weil sie sich nicht den faschis­tis­chen Nor­men unterord­nen, weil sie Hip-Hop und Punkrock statt deutsch­er Marschmusik und Landser hören, weil sie lange Haare statt eine Glatze haben und das Leben genießen wollen statt sich in Verzicht­side­olo­gie zu üben. 

Dieser Über­fall ist nur der vor­läu­fige Höhep­unkt ein­er ganzen Serie faschis­tis­ch­er Gewal­tak­te in Pots­dam: Seit mehreren Monat­en lässt sich hier ein ras­an­ter Anstieg rechter Üner­griffe beobacht­en, und es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis ein Mord entset­zte Lokalpoli­tik­er und Päd­a­gogen auf den Plan ruft, die mit akzep­tieren­der Jugen­dar­beit (also Glatzenpflege auf Staatskosten) und vor allem viel Ver­ständ­nis für die Täter dem Prob­lem beikom­men wollen.

Solange wer­den wir nicht warten. Wir hal­ten unsere Füße nicht still bis wir sel­ber zusam­mengeschla­gen wer­den, son­dern treten den Nazis hier und jet­zt offen­siv entgegen! 

Sol­i­darisiert euch mit den Opfern und beteiligt euch an der Demon­stra­tion — zeigen wir den Faschis­ten, dass wir ihren Ter­ror nicht stillschweigend hin­nehmen werden! 

Get up, stand up — Antifa heißt Angriff

Weit­ere Infos:

Bünd­nis­demon­stra­tion in Pots­dam gegen rechte Gewalt

Bünd­nisaufruf zur Demo 

Flug­blatt von Progress zur Demo

(PDF-Datei, 611 KB

Faschis­tis­ch­er Über­fall auf linkes Wohn- und Kul­tur­pro­jekt in Potsdam

Antifabericht über den Angriff 

Recht­sradikale machen Vere­in­shaus in Pots­dam unbewohnbar

Bericht der MAZ 

Demo Ein­maleins

Prak­tis­che Tipps zum Ver­hal­ten bei Demonstrationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot