NEURUPPIN Die Zahl der politisch motivierten Straftaten im Landkreis ist im
vergangenen Jahr im Vergleich zu 2002 von 76 auf 58 zurückgegangen. Zugleich
stieg die Aufklärungsquote von 57 auf 78 Prozent. Von einem
“durchschlagenden Erfolg” wollte Polizeipräsident Bruno Küpper, der gestern
zu einem Arbeitsbesuch in Neuruppin weilte, dennoch nicht sprechen. Hat sich
doch die Zahl der Gewalttaten von drei auf sechs verdoppelt.
Küpper und sein Schutzbereichsleiter Dieter Kahler führen den Rückgang der
politisch motivierten Straftaten auf den verstärkten Kontrolldruck durch
Polizei und Kommunen zurück. “Wir kennen die Leute, wir kennen ihre
Treffpunkte und stehen ihnen ständig auf den Schuhen”, so Kahler. Folge:
Wittstock ist nicht mehr der Brennpunkt rechtsradikaler Übergriffe im
Landkreis. Darauf will auch die Polizei reagieren und ihre Sondereinheiten
Tomeg (täterorientierte Maßnahmen gegen extremistische Gewalt) und Mega
(mobile Einsatzeinheiten gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit) auf
Neuruppin, Rheinsberg und Neustadt (Dosse) ausrichten. “Wir gehen dahin, wo
die Kriminalität ist”, sagte Kahler. In der Polizeiwache Wittstock sind
bisher sieben der 19 Kriminalisten im Kommissariat “Jugend, Tomeg, Mega”
beschäftigt.
Kahler widersprach zudem der allgemein verbreiteten Auffassung, dass allein
junge Leute politisch motivierte Straftaten begehen. “Die Leute sind
zwischen 14 und 40 Jahre alt.”
Indes trat Polizeipräsident Küpper gestern Gerüchten entgegen, wonach die
Autobahnwache Walsleben durch Umstrukturierung innerhalb der Polizei
gefährdet sei. “Walsleben bleibt”, so Küpper, schon wegen seiner zentralen
Lage. Derzeit werde durch das Innenministerium lediglich geprüft, wie
Autobahnwachen ausgestattet werden müssen und wie sie auszusehen haben. Ein
Aus- oder Umbau der Walslebener Wache sei nicht ausgeschlossen. Doch sei
noch völlig offen, wann gebaut werde, so Küpper. Die Autobahnwache Walsleben
befindet sich in der Raststätte. Diese ist damit Anlaufpunkt für 60
Polizisten, die für 175 Autobahnkilometer zuständig sind.