10. Dezember 2018 · Quelle: La Datscha

Wer von euch ohne Sünde ist, der Werfe den ersten Stein.“

Potsdam - Antirepressionsparty wegen JESUS am 15. Dezember im La Datscha. Unter diesem Motto wird an diesem Abend bei Techno, Trash und Ablasshandel getanzt. Los ghets ab 21 Uhr.

??? Tech­no, Trash & Ablasshandel ???
? 15.12. ? 21 Uhr ? Datscha ?
? Tech­no (Hölle): DJ rAve Maria (https://soundcloud.com/leibniz) ? Pope
of Pots­dam ? Ryuho Okawa & Hogen Fuku­na­ga ? Die Vorhölle ? Tebass van
Elst ?
? 80s/Pop/Tash (Him­mel): Bro­ken Steißbein ? Koshr ? Jesus Fistus ?
„Wer von euch ohne Sünde ist, der Werfe den ersten Stein.“
So ste­ht es geschrieben im Johannes Evan­geli­um (8,7). Hüten muss sich
aber heute der/die/das, der/die/was die christliche Lehre noch in
ortho­dox­er Lesart als eigenes Leben­spro­jekt auf­fasst und also einen,
nein viele! Steine gewor­fen hat. Daher ist der Hin­ter­grund des 15.12.
der offen­sichtliche: ein Genosse war wieder zu christlich unterwegs…
Sie sagen: Störung des religiösen Frieden! Sie sagen: Straftatbestand
nach §167 / § 113!
Wir sagen: Gegenreformation.
In ein­er Stadt, in der im Gewand der Ver­söh­nung nieder­ste Götzenanbetung
als christlich aus­gegeben wird, kann die Auf­gabe der revolutionären
Philolo­gen – „Und solche sind wir nun ein­mal“ (Karl Held) – nur sein,
auf die Tafeln zu ver­weisen, die Moses nach seinem Ren­dezvouz mit dem,
der ist, was er sein wird, erhielt. Die #1 des Dekalogs lautet:
DU SOLLST NEBEN MIR KEINE ANDEREN GÖTTER HABEN!
Die weltliche Vertre­tung der Trinität in Pots­dam ist – man muss es so
sagen – der degener­ierte Antichrist. Wer das nicht hören will, der
bleibe fern.
Allen anderen ver­sprechen wir: blühende Landschaften.
Ab 21 Uhr führen uns zwei altge­di­ente und stadt­bekan­nte Häretiker
metapho­risch durch die unheili­gen Hallen des gotteslästerlichen
Preussen­tem­pels und in den Abend ein. Dazu wird ein Gläschen heißer
Mess­wein gereicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot