Werderaner Heimatzeitung behindert faire Wahl
“Durch eine Presseveröffentlichung kurz vor der Kommunalwahl kann von einem Fairplay in Werder nicht mehr die Rede sein”, sagt JOACHIM GESSINGER, Mitglied im
Landesvorstand von BÜNDNIS 90/Die Grünen. Anlass ist ein Artikel auf der Titelseite des Werderaner “General-Anzeigers”, der als “unabhängige Heimatzeitung und Amtsblatt
für die Stadt Werder und die Umlandgemeinden” alle zwei Wochen erscheint. Unter dem Titel “Wählen gehen” wird in der aktuellen Ausgabe ein “Aufruf der Fraktionsvorsitzenden in der Werderaner Stadtverordnetenversammlung” zur Teilnahme
an der Kommunalwahl abgedruckt. “Bedauerlicherweise”, so die Herausgeberin Gabriele Richter, sei unter anderem die Fraktion “Das Bündnis”, die von BÜNDNIS 90 / Die
Grünen und dem Bürgerbündnis Glindow gebildet wird, “vergessen” worden.
“Dieses Vergessen ist umso bemerkenswerter, als der Autor des betreffenden Artikels seit Jahren als CDU-Mitglied der Stadtverordnetenversammlung angehört und zudem mehrfach Pressemeldungen der Fraktion in der Zeitung abgedruckt wurden. Ein derart verantwortungsloser und unprofessioneller Umgang mit Informationen kurz vor
dem Wahltag wird nicht verhindern können, dass die erfolgreiche Arbeit der Bündnisgrünen, wie sie von den Wählerinnen und Wählern in Werder über nunmehr zehn
Jahre wahrgenommen werden konnte, anerkannt und honoriert wird”, sagt JOACHIM GESSINGER.