Potsdam/Wartin (MOZ) Mitten im Kommunalwettkampf bekommt die SPD in der Uckermark scharfen Gegenwind. Ihr prominentester Windkraftgegner, Prof. Joachim Mengel, tritt aus der Partei aus. Er reagiert damit auf das schriftliche Ultimatum und mündliche Drohungen von SPD-Landesgeschäftsführer Klaus Ness, entweder nicht länger für die Bürgerinitiative “Rettet die Uckermark” zu kandidieren oder aus der Partei rauszufliegen.
“Nach 37 Jahren verlasse ich die SPD”, bestätigte Prof. Mengel am Freitag auf Anfrage der Märkischen Oderzeitung. In einem Telefongespräch habe er den SPD-Landesgeschäftsführer darauf hingewiesen, dass SPD-Statut beziehungsweise Schiedsordnung Ausnahmeregelungen bei der Mitarbeit in Bürgerinitiativen zulassen.
1990 kam der Politologieprofessor aus Berlin in das kleine Uckermark-Dorf Wartin. Dort realisiert er in einem Schloss die britische Idee von einem College auf dem Lande. Mit einer Stiftung will der Professor die Zukunft des Schlosses langfristig sichern.