16. Oktober 2006 · Quelle: Opferperspektive

Zufällige Begegnung mit dem harten Kern

Vor dem Amts­gericht Pots­dam find­et am Mittwoch, den 18. Okto­ber 2006, um
9.00 Uhr in Saal 215 ein Prozess gegen einen Recht­sex­trem­is­ten und einen
Aussteiger statt. Den Angeklagten wird eine gefährliche Körperverletzung
an zwei Linken im Juni 2005 vorgeworfen.

Am Abend des 18. Juni 2005 stiegen Markus S. und sein Fre­und René S.
in die Straßen­bahn der Lin­ie 94 ein. Was sie nicht wussten: in derselben
Straßen­bahn war ein Gruppe von 25 bis 30 Recht­sex­trem­is­ten, die auf Jagd
nach Linken und Migranten durch die Stadt zog, — am sel­ben Abend fand
ein anti­ras­sis­tis­ches Sta­dion­fest statt. Markus´ T‑Shirt, auf dem
Pit­ti­platsch abge­bildet war und das die Auf­schrift »Mein Fre­und ist
Aus­län­der« trug, erregte sofort die Aggres­siv­ität der Recht­en. Ein
Mäd­chen aus der Gruppe trat Markus im Vor­beige­hen. Dann stürzte sich der
ver­mummte Anführer der Recht­en auf Markus, zer­riss dessen T‑Shirt und
schlug ihm wuchtig ins Gesicht. Weit­ere Per­so­n­en aus der Gruppe
beteiligten sich schlagkräftig an dem Angriff, auch René wurde getreten.
Die ein­seit­ige Schlägerei fand erst ein Ende, als eines der Opfer es
schaffte, die Not­bremse zu ziehen. Daraufhin flo­hen die Angreifer auf
Kom­man­do unerkan­nt aus der Bahn. René ver­lor einen Zahn, bei­de Opfer
tru­gen zahlre­iche Blessuren und eine Gehirn­er­schüt­terung davon. Die
Polizei ermit­telte elf Tatverdächtige.

Am Mittwoch begin­nt der erste ein­er Rei­he von Prozessen zu diesem
Tatkom­plex. Angeklagt sind Per­so­n­en aus dem harten Kern der
recht­sex­trem­istis­chen Szene Pots­dams und Berlins, aus dem Umfeld der
ver­bote­nen »Kam­er­ad­schaft Tor«: der 23-jährige Oliv­er Oe., der zurzeit
eine viere­in­hal­b­jährige Haft­strafe wegen eines anderen Angriffs auf zwei
Linke ver­büßt; er war dabei, als zwei Wochen später Tamasz B. und seinem
Fre­und mit ein­er Bier­flasche der Hals aufgeschlitzt wurde. Neben ihm ist
der 30-jährige Volk­er Sch. angeklagt, heute ein Aussteiger. Das
Ver­fahren gegen Oliv­er K. (23), der eben­falls bei dem Überfallkommando
auf Tamasz B. dabei war, ist abge­tren­nt und wird am Landgericht
stat­tfind­en. Der Prozess gegen die damals her­anwach­senden Täter wird folgen.

In der Gruppe der Recht­en befan­den sich stadt­bekan­nte Rechtsextremisten
wie Melanie W. (21), Jens K. (31), Mar­cus Sch. (33), Dan­ny L. (27) und
auch Ben­jamin Oe. (18), der eine Stunde später in eine
Auseinan­der­set­zung mit Linken ver­wick­elt war. Diese Auseinandersetzung
vor dem Café Haider, bei der Oe. leicht ver­let­zt wurde, führte zu einer
Repres­sion­swelle gegen Linke, von denen zurzeit vier vor dem Landgericht
angeklagt sind.

Beim Prozess ist mit ein­er mas­siv­en Präsenz von Recht­sex­trem­is­ten zu
rech­nen. Eine sol­i­darische Unter­stützung der Geschädigten ist daher umso
dringender.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot