Zwangsräumung einer 76-jährigen Mieterin in Cottbus
In letzter Minute haben Mieter der eG Wohnen und Aktivisten des Solidaritätsnetzwerks Cottbus am Dienstagnachmittag gegen eine Zwangsräumung am Mittwochmorgen in Cottbus-Sachsendorf protestiert. Eine 76-jährige Rentnerin ist die letzte Bewohnerin des Aufgangs „Am Stadtrand 15“ und muss diesen entsprechend eines Gerichtsbeschlusses aus dem Februar 2019 verlassen. Der Block soll abgerissen werden, ein konkreter Termin ist jedoch noch nicht bekannt.
Sie und das Solidaritätsnetzwerk fordern, das der 76-Jährigen als Genossenschaftlerin der eG Wohnen zugesicherte lebenslange Wohnrecht müsse gewährleistet werden und eine adäquate Ersatzwohnung gestellt werden. „Die heute Betroffene ist nicht allein. Bei unserer Kundgebung sind trotz extrem kurzfristiger Einladung mehrere weitere Betroffene aus Sachsendorf erschienen. Es kann doch nicht sein, dass eine Rentnerin mit einer Armutsrente von ihrer eigenen Wohnungsbaugenossenschaft ohne Ersatzwohnung auf den freien Wohnungsmarkt in Cottbus und somit auch in Abhängigkeit von Grundsicherung gedrängt wird. Die eG Wohnen wird ihrem eigenen sozialen Anspruch hier absolut nicht gerecht.“, so Lisa Pötschke vom Solidaritätsnetzwerk.
20 Personen haben den Aktivisten zufolge die Forderung nach dem sofortigen Stopp der Zwangsräumung bis zum Umzug in eine „angemessene Ersatzwohnung“ bei der Geschäftsstelle der eG Wohnen am Brandenburger Platz übergeben und diesen danach mit einer spontanen Kundgebung am Spremberger Turm Nachdruck verliehen.
Die von der Räumung bedrohte Rentnerin geht auch weiterhin rechtlich gegen die beschlossene Zwangsräumung vor. Noch am Dienstagabend legte sie erneut Rechtsmittel dagegen ein. Die Beschwerde verweist auf die bisher erfolglose Suche nach einer adäquaten Ersatzwohnung der Mieterin, obwohl sich diese an das Sozialamt gewendet habe und argumentiert, der Aufschub der Zwangsräumung sei der eG Wohnen zumutbar, da der Abriss bisher noch nicht terminiert sei.
Weitere Informationen und Bildmaterialien zu der Aktion finden Sie auf: http://soli-net.de/cottbus-solidaritaet-mit-heidemarie-zwangsraeumungen-verhindern/