Wir sind ein seit 1998 bestehender Verein aus Frankfurt (Oder), der sich mit antifaschistischer, antirassistischer und antisexistischer Kultur- und Bildungsarbeit beschäftigt.
Wir organisieren Konzerte und Parties, bei denen wir versuchen einen möglichst diskriminierungsfreien und emanzipatorischen Treffpunkt schaffen. Unsere Location, der Kontaktladen in der Berliner Str. 24, bietet einen safer space für Projekte sowie Bar- oder Kinoabende.
Uns liegt es am Herzen, den rechten Zuständen in der Stadt etwas entgegenzusetzen. Darum organisieren wir Demos sowie Infoveranstaltungen, Lesungen und Seminare.
Was gibt’s sonst so bei uns?
Da es in Frankfurt (Oder) nach wie vor regelmäßig zu rechten Vorfällen, Übergriffen und Diskriminierungen kommt, haben wir 2021 eine Meldestelle für rechte und rassistische Vorfälle aufgebaut. Wir erfassen Ereignisse mit rassistischen, extrem rechten, antisemitischen, LGBTQIA*feindlichen oder ähnlichen diskriminierenden Hintergründen. Wir erfassen dabei nicht nur strafrechtlich relevante Vorfälle sondern auch Pöbeleien, Schmierereien, Drohungen und Alltagsbeobachtungen – ob in der Schule, im Supermarkt, im Bus oder einer Bar. Wir helfen auch bei der Vermittlung an professionelle, parteiliche und vertrauliche Beratungs- und Unterstützungsangebote. Unsere Kontaktdaten findet ihr unten.
Seit 2021 gibt es bei uns auch ein selbstorganisiertes Schüler*innencafé. Hier können sich junge Menschen zusammenfinden, um gemeinsam zu lernen, sich zu unterstützen oder um einfach mal von Zuhause weg zu kommen. Neben gemeinsamen Lernen wird hier an Themen- und Literaturtagen heiß diskutiert, sich in interessanten Workshops mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinandergesetzt oder bei Film und Brunch gemeinsam die Nachmittage genossen.
Menschen mit Interesse an Jonglage, Akrobatik oder Clownerie können sich dem Gaukelzirkus „Tokarina“ anschließen.
Wir sind lokal und landesweit vernetzt: lokal u.a. mit dem VVN-BdA Frankfurt (Oder) e.V., als Teil der Plattform gegen Rechts Frankfurt (Oder), und in Brandenburg als Partnerin des Demokratischen JugendFORUMs Brandenburg e.V. sowie des Flüchtlingsrats Brandenburg und der Opferperspektive.
Wir sind ein kleiner Verein (anerkannte*r Träger*in der freien Jugendhilfe), in dem sich Ehrenamtliche neben Schule, Studium und Beruf engagieren. Wir freuen uns über eure tatkräftige Unterstützung!
Utopia e.V.
c/o Kontaktladen
Berliner Straße 24
15230 Frankfurt (Oder)
E‑Mail: utopia-ffo@riseup.net
Telefon: 0163 1556003 (auch WhatsApp, Telegramm und Signal)
Website: https://utopiaffo.noblogs.org/
Utopia e.V.
c/o Meldestelle
Berliner Straße 24
15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0163 1556003 (auch WhatsApp, Telegramm und Signal)
E‑Mail: rechtevorfaelle-ffo@riseup.net
Newsletter
In unregelmäßigen Abständen versenden wir einen E‑Mail-Newsletter. Bei Interesse einfach unter utopia-ffo@riseup.net melden.
Vorbeikommen?
mit der Tram 1 (Richtung Lebuser Vorstadt) bis Haltestelle Klingestraße, vorbei am Aldi, rotes Haus – und da seid ihr! 🙂
How to get there?
Take tram no. 1 (direction: Lebuser Vorstadt) get off at Klingestraße, pass Aldi supermarket, enter red house and there you are! 🙂