Utopia e.V.

Wir sind ein seit 1998 beste­hen­der Vere­in aus Frank­furt (Oder), der sich mit antifaschis­tis­ch­er, anti­ras­sis­tis­ch­er und anti­sex­is­tis­ch­er Kul­tur- und Bil­dungsar­beit beschäftigt.

Wir organ­isieren Konz­erte und Par­ties, bei denen wir ver­suchen einen möglichst diskri­m­inierungs­freien und emanzi­pa­torischen Tre­ff­punkt schaf­fen. Unsere Loca­tion, der Kon­tak­t­laden in der Berlin­er Str. 24, bietet einen safer space für Pro­jek­te sowie Bar- oder Kinoabende.

Uns liegt es am Herzen, den recht­en Zustän­den in der Stadt etwas ent­ge­gen­zuset­zen. Darum organ­isieren wir Demos sowie Infover­anstal­tun­gen, Lesun­gen und Seminare.

Was gibt’s son­st so bei uns?

Da es in Frank­furt (Oder) nach wie vor regelmäßig zu recht­en Vor­fällen, Über­grif­f­en und Diskri­m­inierun­gen kommt, haben wir 2021 eine Meldestelle für rechte und ras­sis­tis­che Vor­fälle aufge­baut. Wir erfassen Ereignisse mit ras­sis­tis­chen, extrem recht­en, anti­semi­tis­chen, LGBTQIA*feindlichen oder ähn­lichen diskri­m­inieren­den Hin­ter­grün­den. Wir erfassen dabei nicht nur strafrechtlich rel­e­vante Vor­fälle son­dern auch Pöbeleien, Schmier­ereien, Dro­hun­gen und All­t­ags­beobach­tun­gen – ob in der Schule, im Super­markt, im Bus oder ein­er Bar. Wir helfen auch bei der Ver­mit­tlung an pro­fes­sionelle, parteiliche und ver­trauliche Beratungs- und Unter­stützungsange­bote. Unsere Kon­tak­t­dat­en find­et ihr unten.

Seit 2021 gibt es bei uns auch ein selb­stor­gan­isiertes Schüler*innencafé. Hier kön­nen sich junge Men­schen zusam­men­find­en, um gemein­sam zu ler­nen, sich zu unter­stützen oder um ein­fach mal von Zuhause weg zu kom­men. Neben gemein­samen Ler­nen wird hier an The­men- und Lit­er­aturta­gen heiß disku­tiert, sich in inter­es­san­ten Work­shops mit poli­tis­chen und gesellschaftlichen The­men auseinan­derge­set­zt oder bei Film und Brunch gemein­sam die Nach­mit­tage genossen.

Men­schen mit Inter­esse an Jonglage, Akro­batik oder Clowner­ie kön­nen sich dem Gaukelzirkus „Toka­ri­na“ anschließen.

Wir sind lokal und lan­desweit ver­net­zt: lokal u.a. mit dem VVN-BdA Frank­furt (Oder) e.V., als Teil der Plat­tform gegen Rechts Frank­furt (Oder), und in Bran­den­burg als Part­ner­in des Demokratis­chen Jugend­FO­RUMs Bran­den­burg e.V. sowie des Flüchtlingsrats Bran­den­burg und der Opferperspektive.

Wir sind ein klein­er Vere­in (anerkannte*r Träger*in der freien Jugend­hil­fe), in dem sich Ehre­namtliche neben Schule, Studi­um und Beruf engagieren. Wir freuen uns über eure tatkräftige Unterstützung!

Utopia e.V.

c/o Kon­tak­t­laden
Berlin­er Straße 24
15230 Frank­furt (Oder)

E‑Mail: utopia-ffo@riseup.net
Tele­fon: 0163 1556003 (auch What­sApp, Telegramm und Signal)

Web­site: https://utopiaffo.noblogs.org/

 

Utopia e.V.
c/o Meldestelle
Berlin­er Straße 24
15230 Frank­furt (Oder)

Tele­fon: 0163 1556003 (auch What­sApp, Telegramm und Signal)
E‑Mail: rechtevorfaelle-ffo@riseup.net

Newslet­ter
In unregelmäßi­gen Abstän­den versenden wir einen E‑Mail-Newslet­ter. Bei Inter­esse ein­fach unter utopia-ffo@riseup.net melden.

Vor­beikom­men?
mit der Tram 1 (Rich­tung Lebuser Vorstadt) bis Hal­testelle Klinges­traße, vor­bei am Aldi, rotes Haus – und da seid ihr! 🙂

How to get there?
Take tram no. 1 (direc­tion: Lebuser Vorstadt) get off at Klinges­traße, pass Aldi super­mar­ket, enter red house and there you are! 🙂

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot