16. April 2020 · Quelle: Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V.

75. Jahrestag Befreiung KZ Ravensbrück

Am 18. April 2020 ist der 75. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen Jugendkonzentrationslagers und späteren Vernichtungsorts Uckermark.

Liebe Über­lebende, liebe Ange­hörige, liebe Freund_innen und Genoss_innen!
Dieses Jahr kön­nen wir uns nicht zu ein­er gemein­samen Gedenk­feier auf dem ehe­ma­li­gen Lagergelände tre­f­fen. Das macht uns trau­rig. Doch wir möcht­en euch aufrufen und ein­laden, an diesem Tag trotz­dem ein Zeichen zu setzen:
Wir haben einen Pod­cast (Radiosendung) für euch erstellt, den ihr ab dem 18. April von unser­er Web­site herun­ter­laden oder in eini­gen freien Radios hören kön­nt – mit Reden zur Befreiungs­feier, Musik, Gedicht­en, Zitat­en von Über­leben­den und einem Überblick zur Geschichte und Nachgeschichte des Lagers. Hört euch die Sendung an und sagt sie anderen weit­er! Ihr find­et sie hier: http://gedenkort-kz-uckermark.de/info/aktuelles.htm#

Wir haben Plakate gestal­tet und hof­fen, dass sie weite Ver­bre­itung find­en – und an vie­len Orten zu einem kurzen Innehal­ten, zum Nach­denken und zum Han­deln anre­gen. Druckt sie aus, hängt sie auf und schickt sie über eure Social Media-Kanäle: http://gedenkort-kz-uckermark.de/assets/downloads/2020_75Jahrestag_Plakate.pdf

Malt eigene Tran­spis und hängt sie an Balkone und Fen­ster! Wir freuen uns über Fotos von allen Gedenkze­ichen für unsere Web­site! Und schickt uns gerne auch welche, falls ihr am 18. April vielle­icht doch zum Gedenkstein auf dem ehe­ma­li­gen Lagergelände geht. Lasst uns auch in diesem Jahr zusam­men gedenken. An vie­len Orten, mit unter­schiedlichen Zeichen, und doch mit dem gle­ichen Ziel. Antifaschis­mus braucht starke Bünd­nisse. Eure Ini­tia­tive für einen Gedenko­rt ehem. KZ Uckermark
Am 19. April gedenken wir gemein­sam mit der Lagerge­mein­schaft Ravensbrück/Freundeskreis e.V. der Opfer des Frauen-KZ Ravens­brück (siehe auch Online-Ange­bot der Mahn- und Gedenkstätte unter: https://www.ravensbrueck-sbg.de/).

***
Unfor­tu­nate­ly, we did not yet have time to trans­late this infor­ma­tion into oth­er lan­guages. How­ev­er, we try to pro­vide an Eng­lish trans­la­tion as soon as pos­si­ble. Thank you for your patience!
***
Ini­tia­tive für einen Gedenko­rt ehe­ma­liges KZ Uck­er­mark e.V.
Lausitzer­str. 10
Auf­gang B
D‑10999 Berlin
E‑Mail: info@gedenkort-kz-uckermark.de
Web: www.gedenkort-kz-uckermark.de

Bankverbindung:
Ini­tia­tive Gedenko­rt KZ Uckermark
DE61 4306 0967 7924 5544 00
GLS-Bank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot