22. November 2010 · Quelle: Opferperspektive

Eine Nacht, die vieles in der Stadt verändert hat

Vor 20 Jahren starb Amadeu Antonio: Gedenkzeitung zum Todestag erschienen

Am 6. Dezem­ber 2010 jährt sich zum zwanzig­sten Mal der Todestag von Amadeu Anto­nio Kiowa. Eine Zeitung, die als Beilage der Märkischen Oderzeitung im Barn­im erscheint, erin­nert an die Ereignisse vor 20 Jahren und wirft Fra­gen nach dem Gedenken an Opfer rechter Gewalt auf.

Down­load hier (PDF-Datei, 800 KB).

In der Nacht vom 24. auf den 25. Novem­ber 1990 wurde der Angolan­er von recht­en Jugendlichen, die »Neger aufk­latschen« woll­ten, zu Tode geprügelt. Der 28-Jährige starb zwölf Tage später an den Fol­gen des Angriffs.

Kaum ein anderes Ereig­nis hat Eber­swalde in den let­zten Jahrzehn­ten so geprägt. In der damals erst wenige Wochen alten wiedervere­in­ten Bun­desre­pub­lik war Amadeu Anto­nio eines der ersten Todes­opfer rechter Gewalt, über das öffentlich gesprochen wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am let­zten Mon­tag ver­sam­melten sich 30 Men­schen vor der Eber­swalder Aus­län­der­be­hörde um gegen eine gefürchtete Abschiebung ein­er Eber­swalder Fam­i­lie nach Tschetsche­nien zu protestieren.
Aktion am Mon­tag, 21.02.2022 vor der Aus­län­der­be­hörde in Eber­swalde um 10.00 Uhr 
Die Ini­tia­tive Bürger*innenasyl Barn­im verurteilt die Abschiebung eines 20jährigen und die ver­suchte Abschiebun­gen ein­er Fam­i­lie vom 20.12.2021 in Eber­swalde auf das Schärfste. 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot