31. Dezember 2021 · Quelle: Initiative Patient:innen gegen die kapitalistische Leidkultur

Gemeinsam für ein solidarisches Potsdam!

Potsdam - Die Demonstration am 3.1. richtet sich gegen eine Coronapolitik die Profitinteressen vor effektiver Pandemiebekämpfung stellt und gegen die Proteste von Coronaleugner*innen, Nazis und Verschwörungsgläubigen am Montagabend.

Neues Jahr — neue Schwurbelei…

Gegen­protest darf nicht fehlen: Wir machen eine eigene Demo!
Los geht’s am Mon­tag, 03.01.22 um 16:30 Uhr Vor­platz Bran­den­burg­er Tor!

Am let­zten Mon­tag haben wir den Impfgegner*innen und Coronaleugner*innen in Pots­dam nicht die Straßen über­lassen! 5 x 💯 Antifaschist*innen und Men­schen aus der ganzen Stadt­ge­sellschaft haben laut­stark protestiert und eine Schwurbel-Demo in der Innen­stadt erfol­gre­ich blockiert.
Damit bekam Pots­dam eine über­re­gionale Bedeu­tung in den Nachricht­en. Während es in vie­len Städten zu immer mehr und oft auch gewalt­tätigeren Protesten von Schwurbler*innen kommt, zeigt unsere Stadt­ge­sellschaft, dass es auch anders geht!

Deshalb wer­den wir weit­er machen. In ein­er gemein­samen Onlinekon­ferenz haben die 20 im Bünd­nis „Gemein­sam für ein sol­i­darisches Pots­dam“ zusam­mengeschlosse­nen Ini­tia­tiv­en entsch­ieden, sich den recht­sof­fe­nen Schwurbel-Demos auch am näch­sten Mon­tag ent­ge­gen zu stellen.

Natür­lich gibt es auch bei uns Diskus­sio­nen und Fra­gen dazu, wer eigentlich die Leute in Pots­dam sind, denen ihre indi­vidu­elle, ego­is­tis­che Frei­heit wichtiger ist als die Gesund­heit und das Über­leben ihrer Mitmenschen.
Wir wis­sen von der Teil­nahme von Coronaleugner*innen, Verschwörungserzähler*innen, AfD und Nazis — im Netz und auf der Straße.
Natür­lich wis­sen wir auch, dass hier Men­schen dabei sind, die von ein­er wis­senschaftlich nicht begründ­baren Angst vor ein­er Imp­fung auf die Straße getrieben wer­den. Ger­ade für die gilt aber: Demon­stri­ert nicht mit Nazis und anti­semi­tisch motivierten Verschwörungserzähler*innen!

Unser Wider­stand richtet sich gegen eine Bewe­gung, die zunehmend die Demokratie bedro­ht, deren ide­ol­o­gis­che Basis immer stärk­er rechte Nar­ra­tive enthält und die das gesellschaftliche Kli­ma zerstört.

Unsere Kri­tik richtet sich auch gegen eine Coro­n­apoli­tik, welche Konz­erne schützt und die Las­ten der Pan­demie den Men­schen auf­bürdet. Wir fordern eine Gesund­heit­spoli­tik, welche den Beschäftigten in den Kranken­häusern und Pflegeein­rich­tun­gen eine gesicherte finanzielle Per­spek­tive gibt und den vorhan­de­nen Impf­stoff gerecht in der ganzen Welt verteilt.

Dies wer­den wir am Mon­tag, den 3. Jan­u­ar 2022 wieder auf die Straße tragen.
📢Wir rufen auf, ab 16:30 Uhr zu ein­er gemein­samen Demon­stra­tion zu kom­men. Sie startet am Bran­den­burg­er Tor und wird durch die Innen­stadt zum Nauen­er Tor führen. Damit block­ieren wir die Innen­stadt für die Coronaleugner*innen und wer­den sie nicht laufen lassen.

Bitte organ­isiert Euch auch bei dieser Aktions­form in Kle­in­grup­pen, seid mobil, tragt Masken und hal­tet Abstand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot