17. Juli 2013 · Quelle: Horte Strausberg

Kein Vergeben – kein Vergessen

Strausberg - Vor zwanzig Jahren wurde Hans Georg Jacobsen von den drei Strausberger Neonazis René B., Henry G. Und Thomas D. ermordet.

Am 28.07.1993 war­fen sie ihn zwis­chen Straus­berg und Peter­sha­gen aus der fahren­den S‑Bahn.

René B. war schon vorher für sein gewalt­tätiges Ver­hal­ten bekan­nt; im Umfeld des S‑Bahnhofs Vorstadt attack­ierte er gemein­sam mit anderen Neon­azis regelmäßig Men­schen, die nicht in ihr Welt­bild passten.

Die Angriffe von Ros­tock-Licht­en­hagen ein Jahr zuvor hat­ten gezeigt, dass Neon­azis zusam­men mit oder unter dem Applaus der Bevölkerung Gewalt gegen Men­schen ausüben kön­nen – ungestört von Polizei, als eine Kon­se­quenz des gesellschaftlichen Kli­mas. Und genau als das sehen sich Neon­azis oft: als diejeni­gen, die den Wun­sch ein­er schweigen­den Mehrheit kon­se­quent umsetzen.

Wenn Neon­azis mor­den, trifft es die Opfer, deren Fam­i­lie und Fre­unde. Es trifft die, die nicht in das Men­schen­bild von Neon­azis passen. Ein Welt­bild, das Men­schen­leben in wert und unwert ein­teilt. Wenn Neon­azis mor­den, sind auch die gemeint, die gegen ihre men­schen­ver­ach­t­en­den Worte und Tat­en aufstehen.

Wir kan­nten Hans Georg nicht. Aber wir wollen an ihn erin­nern und wir wollen für eine Gesellschaft kämpfen, in der sein Weg ein ander­er gewe­sen wäre; in der er vielle­icht noch am Leben wäre.

Deshalb kommt am 28.07.2013 zur Kundge­bung um 14 Uhr am Bahn­hof Straus­berg (Vorstadt).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am kom­menden Don­ner­stag organ­isiert die AfD eine Ver­anstal­tung mit Alice Wei­del. Anders als die let­zten Ver­anstal­tun­gen nicht im Mit­telpunkt der Erde, son­dern im Gemein­de­saal. Auch dort zeigen wir, dass die AfD in Bran­den­burg nicht mit willkom­men ist
Die ehre­namtliche Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt Märkisch-Oder­land des AJP 1260 e.V. hat die Auswer­tung rechter Vor­fälle 2021 in Märkisch Oder­land veröf­fentlicht. Ins­ge­samt wur­den 230 Vor­fälle im gesamten Land­kreis erfasst.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot