23. Februar 2012 · Quelle: "Fuck Off Fritz" - Bündnis

Kleingeldprinzessin tritt bei der “Preussen kaputt”-Gala im Spartacus auf

Anläßlich des 65. Jahrestages der Auflösung des Staates Preußens veranstaltet das "Fuck off Fritz"-Bündnis am 25. Februar eine Gala im Spartacus.

Am 25. Feb­ru­ar 1947 wurde das Kon­troll­rats­ge­setz Nr. 46 von den USA, Großbri­tan­nien und der UDSSR unterze­ich­net und in Kraft gesetzt.

Das Gesetz begin­nt mit fol­gen­der Ein­leitung “Der Staat Preußen, der seit jeher Träger des Mil­i­taris­mus und der Reak­tion in Deutsch­land gewe­sen ist, hat in Wirk­lichkeit zu beste­hen aufge­hört. Geleit­et von dem Inter­esse an der Aufrechter­hal­tung des Friedens und der Sicher­heit der Völk­er und erfüllt von dem Wun­sche, die weit­ere Wieder­her­stel­lung des poli­tis­chen Lebens in Deutsch­land auf demokratis­ch­er Grund­lage zu sich­ern, erläßt der Kon­troll­rat das fol­gende Gesetz:

Artikel I.: Der Staat Preußen, seine Zen­tral­regierung und alle nach­ge­ord­neten Behör­den wer­den hier­mit aufgelöst.”

Hin­ter­grund ist der von den Nation­al­sozial­is­ten angezettelte mörderischste Krieg der Men­schheits­geschichte und dem Rück­fall in die Bar­barei durch die Schoah, der geplanten voll­ständi­gen Ver­nich­tung der europäis­chen Juden durch die Nazis. Das Gesetz zur Auflö­sung des Staates Preußens besticht durch die klare Analyse der Verbindung zwis­chen dem mil­i­taris­tis­chen Preußen und dem nation­al­sozial­is­tis­chen Deutsch­land, die man heute weit­en Teilen der so genan­nten aufgek­lärten und demokratis­chen Gesellschaft wünscht.

Stattdessen wird parteiüber­greifend die so genan­nte Tol­er­anz eines machthun­gri­gen Monar­chen gehuldigt und ern­sthaft darüber disku­tiert, eine nation­al­sozial­is­tis­che Kult­stätte in Form der Gar­nisonkirche wieder aufzubauen.

Damit wollen wir nichts zu tun haben und wehren uns dage­gen. Dies­mal nicht mit Protest, son­dern wir feiern den Akt der Demokratisierung mit ein­er Gala.

Nach dem oblig­a­torischen Sek­temp­fang um 20 Uhr für die ersten Gäste wird die Auflö­sung nochmal in den his­torischen Kon­text gestellt. Danach treten die KLEINGELDPRINZESSIN, REBARKER und AFFENMESSERKAMPF auf und anschließend wird das Tanzbein geschwungen.

Beson­ders freuen wir uns über die Zusage der KLEINGELDPRINZESSIN, die wir nicht mit falschen Ver­sprechun­gen lock­en mussten. Es reichte die klare Ansage: Freude über das Ende Preußens und keine — ver­meintlich kri­tis­che — Geschichtsklitterung.

Mehr Infos: http://fuckofffritz.blogsport.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot