Am 27.01.1945 wurde das Massenvernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit.
75 Jahre nach der Befreiung wollen wir mit euch gemeinsam an die Geschehnisse erinnern und den Opfern des Nationalsozialismus gedenken. Zeiten, in denen die deutsche Geschichte verharmlost, relativiert oder geleugnet wird und es immer wieder zu antisemitischen Angriffen kommt, können wir nicht kommentarlos hinnehmen.Nur durch eine niemals endende Auseinandersetzung mit der Entstehung und Wirkungsweise des Nationalsozialismus wird es möglich sein, die gegenwärtigen Entwicklungen zu bewerten. Antisemitismus, Nationalismus und Faschismus sind nicht verschwunden – wir müssen die Erscheinungsformen und deren Ausprägungen erkennen und bekämpfen.
Darum kommt am 27.01.2019 um 19.00 Uhr zum Denkmal für die Opfer des Faschismus auf dem Platz der Einheit in Potsdam.
Erinnern – Gedenken – Handeln!