23. Oktober 2019 · Quelle: Spartacus Potsdam

Veranstaltungsreihe zum 81. Jahrestag der Reichsprogromnacht

Potsdam – Am 9.11.2019 jährt sich der 81. Jahrestag der Reichspogromnacht. Auch in diesem Jahr haben wir als Spartacus e.V zusammen mit dem VVN-BdA Potsdam, dem SV Babelsberg 03 und der Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes einige Veranstaltung organisie
Am 9.11.2019 jährt sich der 81. Jahrestag der Reichspogromnacht.Auch
in diesem Jahr haben wir als Spartacus e.V zusammen mit dem VVN-BdA
Potsdam, dem SV Babelsberg 03 und der Geschichtswerkstatt Rotes
Nowawes einige Veranstaltung organisiert.
Wir freuen uns Sie zu allen Veranstaltungen recht herzlich einzuladen!


*22.10.2019 // 18 Uhr // Sputnik Potsdam Potsdam's Gedenktafeln und
-Orte** - Vortrag *
https://www.facebook.com/events/523289965135378/


*29.10.2019 // 18 Uhr // Platz der Einheit„Ich sehe was, was du nicht
siehst“ - Workshop*
https://www.facebook.com/events/532171080927121/


*03.11.2019 // 18 Uhr // Kuze PotsdamDie Geschichte von Willy Blum und
seiner Familie - Lesung*
https://www.facebook.com/events/397266261193868/


*05.11.2019 // 18 Uhr // Seminarraum Freiland Potsdm **Antisemitismus
in deutschen Familien - Vortrag*
https://www.facebook.com/events/526794128141322/

*09.11.2019 // 11 Uhr // Spitzweggasse 2a Babelsberg*
*Gedenkveranstaltung am ehemaligen Jüdischen
Altenheim*https://www.facebook.com/events/2522915414442209/


*12.11.2019 // 18 Uhr // Cafe HausZwei Freiland
Vilma Steindling - Eine jüdische Kommunistin im Widerstand - Lesung
und Gespräch*https://www.facebook.com/events/560087121464224/



Wir danken der Landeshauptstadt Potsdam für die Förderung der Veranstaltungen.
Nachfragen können sie jederzeit unter folgender Email
stellen:buero@spartacus-potsdam.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot