24. Februar 2017 · Quelle: Utopia e.V.

Verdeckte Ermittler in Sozialen Bewegungen”

Veranstaltungshinweis

Der Utopia e.V. lädt am Freitag, den 10.03.2017, 18 Uhr zu der Veranstaltung „Spion*in unter Freund*innen: Verdeckte Ermittler in Sozialen Bewegungen“ im Kontaktladen des Vereins ein.

Der Utopia e.V. lädt am Fre­itag, den 10.03.2017, 18 Uhr zu der Ver­anstal­tung „Spion*in unter Freund*innen: Verdeck­te Ermit­tler in Sozialen Bewe­gun­gen“ im Kon­tak­t­laden des Vere­ins ein.
Fälle von verdeck­ten Ermittler*innen wie Simon Bren­ner, Iris Plate, Maria Böh­michen und Mark Kennedy tauchen in trau­riger Regelmäßigkeit in der Geschichte des poli­tis­chen Aktivis­mus auf. Doch was sind ihre Meth­o­d­en und wie gehen sie vor, um Ver­trauen zu weck­en und Fre­und­schaften zu schließen? Darüber wollen wir mit Jason Kirk­patrick sprechen und wollen auch einige falsche Vorstel­lun­gen über Spitzel entlarven.
Jason war lange Zeit mit Mark Kennedy befre­un­det, der als verdeck­ter Ermit­tler in die englis­che Klimabe­we­gung eingeschleust wurde. Darüber hin­aus beschäftigte sich Mark Kennedy auch mit der Anti-G8 Protest­be­we­gung im Jahr 2007, sowie mit der Antifa- und Tier­rechts-Bewe­gung. Jason ist auch ein­er von 170 Zeug*innen gegen Spitzel für den unab­hängi­gen “Unter­suchungsauss­chuss zu verdeckten
Ermittler*innen” (“Under­cov­er Polic­ing Inquiry” — UCPI.org.uk). Jason zeigt auch kurze Auss­chnitte seines aktuellen Doku­men­tarfilm-Pro­jek­tes Spied Upon (SpiedUpon.com).
„Der Utopia e.V. empfind­et sich als Teil ein­er linken Bewe­gung, lei­der bleibt es da nicht aus, sich auch mit solchen Unter­wan­derungsver­suchen auseinan­derzuset­zen.“, so Janek Las­sau für den Utopia e.V.
Die Ver­anstal­tung find­et in den Räum­lichkeit­en des Vere­ins, Berlin­er Str. 24 statt und wird unter­stützt durch die Rosa-Lux­em­burg-Stiftung Bran­den­burg, Region­al­büro Cottbus.
Verdeckte Ermittler in Sozialen Bewegungen

One Reply to “Verdeckte Ermittler in Sozialen Bewegungen””

  1. Der­ar­tige Per­so­n­en spal­ten und verun­sich­ern jenes Engage­ment, welch­es let­ztlich ihre Auf­tragge­ber (Verfassungssch(m)utz und die Poli­tik ja doch immer fordern!
    Sie fördern ein unsäglich­es Miß­trauen unter den — vor allem — jun­gen Men­sch­ern, welce in ihrem Engage­ment abge­bremst und in Res­ig­na­tion befördert werden.
    Die bet­rifft aber auch den poli­tis­chen Willen und die Sondierung zu den ver­schiede­nen — nicht­staatlichen- Initiativen!
    So wurde schon desöfteren mein Pro­jekt als “Werbeshow für Sachbeschädi­gung” beze­ich­net und von jeglichen finanziellen Unter­stützun­gen ausgeschlossen!
    Danke! Das macht mich unab­hängig von jen­er Poli­tik, die offen­sichtlich vorzugsweise und lieber mit den Recht­en zusam­men arbeitet!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Angriff und Bedro­hung durch recht­sex­treme Gruppe auf Anwohnende und Träger der Jugend­hil­fe. Pressemit­teilung des Utopia e.V., der Flex­i­blen Jugen­dar­beit Frank­furt (Oder) e.V. und Anwohnen­den der Berlin­er Straße 24/Bergstraße 189 
Pressemit­teilung nach Angriff auf links-alter­na­tives Zen­trum in Frank­furt (Oder)
Am Rande der let­zten Mon­tags­de­mo der selb­ster­nan­nten “Frank­furter Freigeis­ter”, kam es zu min­destens einem Über­griff auf Pressevertreter*innen. Das Bünd­niss “Kein Ort für Nazis in Frank­furt (Oder)” zeigt sich sol­i­darisch mit den Betroffnen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot