POTSDAM. Menschen, die Opfer von Verbrechen geworden sind, sollen künftig in Brandenburg mehr Hilfe erhalten. Das kündigten Innenminister Jörg Schönbohm und Justizministerin Barbara Richstein (beide CDU) am Donnerstag auf einer Konferenz des Landespräventionsrates an. So sollen in den beiden Polizeipräsidien Potsdam und Frankfurt (Oder), beim Landeskriminalamt sowie in allen 15 Schutzbereichen Oberschutzbeauftragte eingesetzt werden. Sie sollen beratende Funktionen […]
Monat: August 2003
Bundeswehr-Schießplatz soll doch noch verhindert werden
Mit zwölf Klagen gegen die Bundeswehr wollen Gemeinden, Umweltverbände und Tourismusunternehmen das “Bombodrom” in Nordbrandenburg doch noch verhindern. Die Bürgerbewegungen “Freie Heide” und “Freier Himmel” schöpfen wieder Hoffnung. Die Klagen richten sich gegen die Wiedereinrichtung des einstigen Truppenübungsplatzes der Sowjetarmee in der Kyritz-Ruppiner Heide als Luft-Boden-Schießplatz der Bundeswehr. Gegner nennen ihn “Bombodrom”. Ende Juni/Anfang Juli mussten die […]
Staatsanwälte sollen Dienstgeheimnis nicht gewahrt haben
Potsdam — Nachdem zu Beginn der Woche bekannt wurde, dass die Potsdamer Staatsanwaltschaft erwägt, ein Ermittlungsverfahren gegen Axel Lüdders, den Chef des Brandenburger Landeskriminalamtes (LKA), wegen Strafvereitelung im Amt einzuleiten, müssen sich die Potsdamer Strafverfolger nun selbst gegen den Vorwurf verteidigen, Dienstgeheimnisse verraten zu haben. “Es wird zurzeit geprüft, ob es Anhaltspunkte für den behaupteten Geheimnisverrat gibt”, bestätigte gestern […]
KZ-Wächter in den USA enttarnt
Oranienburg — “Es wird ohne Anruf geschossen!” Vor 60 Jahren hatte Johann Hansl, heute 78 Jahre alt, mit dem Maschinengewehr auf den Wachtürmen des Oranienburger Nazi-KZ-Dreiecks Häftlinge im Visier. Doch erst jetzt hat ihn seine Vergangenheit eingeholt. Das Office of Special Investigation (OSI) im amerikanischen Justizministerium hat den gebürtigen Kroaten am 24. Juli festgesetzt und wird ihm wohl die […]