Donnerstag, 11.09., 19.30 Uhr Buchladen Sputnik, Potsdam Charlottenstr. 2 mit Isidoro Bustos V. (Direktor im Justizministerium der Allenderegierung) Vor 33 Jahren gewann die Unidad Popular die Wahlen in Chile. Was folgte war ein kurzer Frühling der sozialen Reformen. Mit dem Namen des chilenischen Präsidenten Salvador Allende verbanden sich weltweit Hoffnungen auf einen sozialistischen Wandel. Aber schon bald ging […]
Monat: August 2003
Skandal hinter Gittern?
Die Schlagzeilen schreien “Justizskandal” und erschrecken die Leser mit Rufen wie “Nazi-Braut soll Justizbeamtin werden” und “Nazi-Schlägerin wird Knast-Wärterin”. Für einige Blätter scheint der Fall klar zu sein: Es darf nicht sein, dass eine Frau, die 1992 an einem Anschlag auf ein Asylbewerberheim beteiligt war, heute zur Justizvollzugsobersekretärin — also Gefängniswärterin — ausgebildet wird. Dass eine “Nazi-Braut” nun Nazi-Schläger […]
Bild entwendet
Einen Tag nach der Eröffnung der Ausstellung „Stumme Zeugen“ am 26.08. im Runge-Gymnasium wurde aus dieser ein Bild entwendet. Darauf dargestellt war unter anderem auch eine Faust, die ein Hakenkreuz zertrümmert. Die AG „gegen rechts“ verurteilt den Diebstahl aufs schärfste, zumal er im Runge-Gymnasium, das den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ trägt, getätigt […]
Mahnwache, Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Bombodrom
Bundesverteidigungsminister Struck beabsichtigt, ab September 2003 den Luft-Boden-Schießplatz („Bombodrom“) in der Kyritz-Ruppiner Heide in Betrieb zu nehmen. Nur die Klagen von Gemeinden und Naturschutzverbänden und der von ihnen beantragte einstweilige Rechtsschutz haben bislang verhindert, dass die Bundeswehr dort bereits den Übungsbetrieb aufgenommen hat. Für die Bürgerinnen und Bürger unserer Region gibt es mindestens zwei Gründe, sich gegen die […]
Gehrke: Will die SPD der CDU den Rang als Anti-Umwelt-Partei ablaufen?
Zum gestrigen Beschluss der SPD-Landtagsfraktion, den SPD-Umweltminister Wolfgang Birthler zu einem Aufweichen des brandenburgischen Naturschutzgesetzes zu zwingen, sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/Die Grünen, MARIANNE GEHRKE: “Versucht die SPD nun, der CDU als Anti-Umwelt-Partei den Rang abzulaufen? Wie sonst wäre es zu erklären, dass sie die gemäßigte Novelle eines erfolgreichen, modernes Landesgesetzes aus der Feder ihres […]
Rechte angeklagt
Wegen Mordes an einem Alkoholkranken müssen sich in Frankfurt an der Oder drei Rechtsextreme verantworten (TAZ) FRANKFURT (ODER) ap Wegen des Mordes an einem alkoholkranken Arbeitslosen in Frankfurt an der Oder müssen sich drei vorbestrafte Rechtsextremisten vor Gericht verantworten. Die Männer hatten den Mann, den sie nicht kannten, in der Nacht zum 29. März in einer Plattenbauwohnung zu […]
Eklat in Spremberg
SPREMBERG Eine verurteilte Brandstifterin aus der rechten Szene soll im Land Brandenburg Beamtin im Strafvollzug werden. Nach einem am Dienstag veröffentlichten Bericht des Berliner Stadtmagazins “Tip” hatte die Frau mit zwei Mittäterinnen 1992 Molotowcocktails gegen die Holztüren eines Asylbewerberheimes in Lübbenau geschleudert. 1993 wurde die damals 22-Jährige vom Jugendschöffengericht des Kreisgerichtes Lübben der “gemeinschaftlichen vorsätzlichen Brandstiftung in […]
Brandenburg weist Petitionen für Mamavi ab
POTSDAM, 26. August (epd). Die Petitionen für ein dauerhaftes Bleiberecht für den von Abschiebung bedrohten Togolesen Orabi Mamavi aus Rathenow sind gescheitert. Der brandenburgische Petitionsausschuss habe die Anträge des evangelischen Kirchenkreises Kyritz, der Ausländerbeauftragten Almuth Berger und des Vereins “Opferperspektive” aus formalen Gründen abgelehnt, da ein weiteres Bleiberecht nur über eine deutsche Botschaft im Ausland beantragt […]
Heimattreffen in der Region
In der Region kommen in den nächsten Wochen wieder zahlreiche Heimatvertriebene zu ihren jährlichen Treffen zusammen. So sind die ehemaligen Einwohner von Tschausdorf (Kreis Crossen im heutigen Polen) am 6. September, 10 Uhr, in das Gasthaus “Zur Byttna” in Straupitz eingeladen. Kontakt: Tel.: 035471 / 20 132 oder 035476 / 3313. Ebenfalls am 6. September findet das Heimattreffen […]
Zu alt: Sven Petke gibt Landesvorsitz der Jungen Union ab
Potsdam (dpa) An der Spitze der Jungen Union (JU) in Brandenburg steht ein Wechsel bevor. Der bisherige Landesvorsitzende Sven Petke verzichtet am Wochenende auf eine erneute Kandidatur für das Amt, wie er am Dienstag der dpa sagte. Er werde im November 36 Jahre alt und erreiche damit die Altersgrenze für die Mitgliedschaft. Er habe das Amt seit 1997 […]