22. Februar 2014 · Quelle: Neue Antikapitalistische Organisation (Gruppe Postdam)

Kein Podium für Rassisten!

Potsdam - Kundgebung gegen die Buchvorstellung "Der neue Tugendterror" von Thilo Sarrazin.

Am 25. Feb­ru­ar stellt Thi­lo Sar­razin sein neues Buch “Der neue Tugendter­ror. Über die Gren­zen der Mei­n­ungs­frei­heit in Deutsch­land” im Pots­damer Niko­laisaal vor. Wie der Titel schon andeutet, kon­stru­iert Sar­razin eine ange­bliche Zen­sur durch die „linke Öffentlichkeit“ und die Unter­drück­ung von unlieb­samen Mei­n­un­gen. Allein der Umstand, dass er nun schon sein drittes Buch ohne Ein­schränkun­gen oder Prob­leme veröf­fentlichen und präsen­tieren darf, zeigt die Absur­dität dieser Behauptungen.

So wurde schon sein erstes Buch “Deutsch­land schafft sich ab. Wie wir unser Land aufs Spiel set­zen.“ von der Presse gefeiert und nur von weni­gen vor­sichtig kri­tisiert. Das obwohl dieses Buch nur so vor ras­sis­tis­chen, antifem­i­nis­tis­chen und sozial­dar­win­is­tis­chen Inhal­ten strotzt und zudem wis­senschaftliche Stu­di­en vol­lkom­men aus ihrem Zusam­men­hang reißt, um sie in das gewün­schte Ergeb­nis pressen zu kön­nen. Zusät­zlich kon­nte er in der Presse offen über ange­bliche genetis­che Eigen­heit­en von Juden und Anderen fabulieren.

Wer außer­dem offen gegen Migrant_innen het­zt, macht auch vor den wirtschaftlich Schwäch­sten keinen Halt. Er deutete an, dass Empfänger_innen von Sozialleis­tun­gen bess­er keine Kinder kriegen soll­ten und forderte die Absenkung der Rente auf das Niveau der Grundsicherung.

Hier zeigt sich auch die wirk­liche Inten­tion von Sar­razin, der die Entrechtet­sten und Aus­ge­beutet­sten der Gesellschaft gegeneinan­der aufhet­zen möchte, um sie von ihren tat­säch­lichen Prob­le­men und deren kap­i­tal­is­tis­chen Ursprün­gen abzu­lenken. Geht es nach Sar­razin, sollen wir uns über die Euros für die Ärm­sten der Gesellschaft empören, statt über die Mil­liar­den für die Banker.

Sar­razin ver­fährt nach dem alten Prinzip, „Teile und herrsche“. Wir wer­den ihm zeigen, dass wir uns nicht spal­ten lassen! Die Arbeiter_innen haben kein Vater­land — Kein Podi­um für Ras­sis­ten wed­er in Pots­dam noch ander­swo! Dien­stag, 25. Feb­ru­ar 2014, 18–22 Uhr vor dem Nikolaisaal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot