Home » 2004 » November (Page 13)
2. November 2004 · Quelle: Flüchtlingsrat

Infos zum Zuwanderungsgesetz

Am 1.1.2005 tritt das “Zuwan­derungs­ge­setz” in Kraft. Dazu bietet der Flüchtlingsrat Bran­den­burg eine 2‑tägige Schu­lung mit Her­rn Ste­fan Keßler an.  The­men wer­den sein:  Kurzüberblick über da Zuwan­derungs­ge­setz Die neuen Aufen­thalt­sti­tel Der neue Flüchtlings­be­griff in § 60 Abs. 1 Aufen­thG Die Abschiebung­shin­dernisse in § 60 Abs. 2–7 Aufen­thG Wichtige Änderun­gen im Asylver­fahren Die Härte­fall­regelung in § 23a […]

2. November 2004 · Quelle: BM

Die Stadt wußte Bescheid

Beziehung zwis­chen Oranien­burg und KZ Sach­sen­hausen ist wis­senschaftlich aufgear­beit­et (BM, 1.11.) Oranien­burg — Ende der dreißiger, Anfang der vierziger Jahre hat­ten sich die bei­den Standes­beamten im Rathaus der Stadt Oranien­burg die Arbeit geteilt. Ein­er war für Eheschließun­gen, Schei­dun­gen und Geburten zuständig. Sein Kol­lege K. bear­beit­ete die Todes­fälle. Davon gab es reich­lich, denn zum Standesamts­bezirk gehörte auch das […]

2. November 2004 · Quelle: MAZ

Infocafé-Fenster zerschlagen

(MAZ, 1.11.) In der Nacht zu Sam­stag war­fen unbekan­nte Täter einen Feld­stein durch ein Fen­ster des Info­café. Hier­bei wurde ein Flügel eines Ver­bund­glas­fen­sters durch­schla­gen.  Mögliche Zeu­gen, die zur besagten Tatzeit etwas Verdächtiges beobachtet oder gehört haben, wer­den gebeten, sich bei der Polizei­wache Belzig unter Tel. (033841) 550 zu melden.

2. November 2004 · Quelle: Grüne Brandenburg

Bis hierhin und jetzt gemeinsam weiter

Frauen von SPD, PDS, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benen­nen die Defizite der Frauen­poli­tik in Bran­den­burg Die Frauen­poli­tik in Bran­den­burg ste­ht vor der Insol­venz und nicht nur vor Ein­schnit­ten, wie sie der Regierungschef für viele andere Bere­iche angekündigt hat. Ein Frauen­min­is­teri­um gibt es nicht mehr, die Lan­des­gle­ich­stel­lungs­beauf­tragte ist nach der min­is­teriellen Neustruk­turierung noch nicht wieder gefunden […]

1. November 2004 · Quelle: Red Halbe

NS-Verherrlichung stoppen!

Am 13. Novem­ber diesen Jahres wer­den sich Alt- und Neon­azis wieder bemühen die totale Nieder­lage der Kesselschlacht in Halbe 1945 als ruhm­re­iche Tat deutsch­er Sol­dat­en darzustellen. Ihr „Heldenge­denken“ soll die auf dem Wald­fried­hof Halbe begrabenen 22.000 Sol­dat­en aus Wehrma­cht, SS und Volkssturm ehren und der nation­al­sozial­is­tis­chen Ide­olo­gie in der vorge­blichen Trauer Legit­i­ma­tion ver­lei­hen. Halbe – […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen