Ein Gespräch mit Karin Weber (Mitglied im Sprecherrat des Aktionsbündnisses gegen Naziaufmärsche und Heldengedenken in Halbe) Am 11. März wollen Neofaschisten erneut im brandenburgischen Halbe marschieren. Um das zu verhindern, haben Mitglieder des Aktionsbündnis gegen Naziaufmärsche und Heldengedenken Strafanzeige gegen die Organisatoren gestellt. Worauf bezieht sich die Anzeige? Anmelder des Neonaziaufmarsches ist der »Freundeskreis Halbe«. Ebenso […]
Monat: März 2006
Betrunken rechte Parolen skandiert
Ein 25-jähriger Mann befand sich am Mittwoch kurz vor 10:00 Uhr in Eberswalde auf dem Potsdamer Platz und rief hier mehrfach “Heil Hitler ” und “Sieg Heil”. Zeugen informierten die Polizei. Bei der Personenkontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in seiner Atemluft fest. Ein Test ergab einen Wert von 3,05 Promille. Eine Blutprobe wurde durchgeführt. Der […]
NPD will Antirassismus-Seminar “besuchen”
(Juri Eber, Ralf Fischer) Richtig stolz vermelden es inzwischen rechte Kameradschaften oder NPD-Mitglieder, wenn sie sich in Versammlungen ihrer Gegner mischen und für Verunsicherung sorgen — ein in rechten Kreisen mittlerweile trainiertes Spiel. Im Brandenburgische Fürstenwalde wird das jetzt sogar mir Ansage versucht. Der Verein Phoenix e.V., der seit 10 Jahren in ganz Deutschland gegen Rassismus […]
Keine Helden — Keine Trauer — Keine Nazis
(www.redhalbe.de.vu) Am 11.März 2006 will der “Freundeskreis Halbe” erneut seine faschistischen “Freunde” versammeln, um wieder einmal ihrer Helden zu Gedenken. Diese Aufmärsche haben bereits Tradition — Unser Widerstand muss dem ein Ende bereiten. Anreise Samstag, 11.3.06 ab 10.00 Uhr Lindenstraße- Halbe oder Zugtreffpunkt Berlin: 9.00 Uhr Ostbahnhof S‑Bahngleis oder Zugtreffpunkt Königs Wusterhausen: 9.45 Uhr Regionalbahngleis
Seminare der Falken Brandenburg
24.- 26.03.2006 Grundlagen politischer Arbeit Du bist jung, politisch interessiert und dich kotzen alle an, die ständig reden aber nichts bewegen. Doch wie bewegt man was? Auf dem Seminar wollen wir Grundlagen politischer Arbeit vermitteln. Neben Rhetorik- Tricks und Moderationstraining beantworten wir alle Fragen zur politischen Praxis: Wie schreibe ich eine Pressemitteilung? Wie organisiere ich […]
Finstere Aussichten für Flüchtlinge
Der Brandenburger Flüchtlingsrat legt eine Broschüre über Lebens- und Wohnbedingungen von Asylbewerbern vor. Darin wird unter anderem ihre abgeschiedene Unterbringungen in “Dschungelheimen” mitten im Wald kritisiert “Verträumte Stille erwartet den Besucher im zweitgrößten Ort der Märkischen Schweiz, etwa 50 Kilometer östlich vom Berliner Zentrum gelegen”, wirbt der “staatlich anerkannte Erholungsort Waldsieversdorf” auf seiner Homepage um […]
»Heim hat nichts mit Heimat zu tun«
Im bis auf den letzten Platz besetzten Saal des Potsdamer Kulturhauses »al globe« stellte der Flüchtlingsrat am Montagabend seine Publikation »unHEIMliches Brandenburg« vor. In dem Heft werden Lebensbedingungen in Massenunterkünften und Auswirkungen auf Heimbewohner aufgezeigt. »Heime machen krank«, sagte Vera Everhartz als Vertreterin des Rates. Oftmals lebten mehrere Personen unterschiedlicher Herkunft und Religion jahrelang ohne […]