Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich Thor Steinar zum wohl bedeutendsten Modenamen in rechtsextremen Kreisen. Die Marke mit dem Runensymbol wurde im Oktober 2002 international registriert. Im Frühjahr 2003 wurde in Brandenburg die MediaTex GmbH mit einem Stammkapital von 25 000 Euro gegründet. Sie war rechtlich für die Thor Steinar-Website verantwortlich, die seit Frühjahr 2003 online ist. Der schnelle […]
Monat: März 2006
Behörde: Mahlers Paß bleibt eingezogen
Potsdam — Der Rechtsextremist Horst Mahler ist mit seinem Widerspruch gegen den Einzug des Passes beim Ordnungsamt Kleinmachnow (Potsdam-Mittelmark) gescheitert. “Nach eingehender Prüfung des von Mahler an uns übergebenen Materials sehen wir keinen Anlaß, den Beschluß zurückzunehmen”, sagte Ordnungsamtsleiter Ekkard Dehne. Mahler war im Januar der Paß für ein halbes Jahr entzogen worden, um ihn […]
Die Überfluessigen besetzen Wahlkreisbüro der SPD
Heute am 30.03.06 besetzten die ÜBEFLÜSSIGEN das Wahlkreisbüro der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Esther Schröder. Ziel der Aktion war es, die schier unerträgliche Heuchelei einer Vertreterin der Sozialkahlschlagspartei an den Pranger zu stellen. Frau Dr. Schröder möchte sich bei uns profilieren indem sie Beratungen für “Hartz IV-Empfänger” anbietet. Es wird hier geradezu der “Bock zum Gärtner” gemacht. […]
Flüchtling sprang aus Angst vor Abschiebung aus dem Fenster
Im Anhang befindet sich ein offener Brief zu dem “Vorfall” letzte Woche in der Ausländerbehörde. Mit großer Betroffenheit haben wir von den schweren Verletzungen des kenianischen Flüchtlings, Joseph M. gehört. Aus Panik und Angst vor der Abschiebung ist er letzten Donnerstag aus dem Fenster der Frankfurter Ausländerbehörde gesprungen. Querschnittsgelähmt wird er sein Leben lang die Folgen davon tragen. Herr […]
Nach Öffentlichkeitsarbeit der Antifa stehen nun Linke unter Druck
(Blankenfelde)Am 25.03.2006 wurde in Blankenfelde (Teltow-Fläming) ein 17-Jähriger Jugendlicher von mehreren Neonazis angegriffen. Dabei wurde das Opfer u.a. auf die Bahnhofsgleise geworfen, geschlagen und getreten sowie von den Vermummten auch Fotografiert. Nach bekannt werden dieses Vorfalls veröffentlichte die Autonome Antifa Teltow Fläming eine Pressemitteilung, in der diese Tat thematisiert wurde, sowie darauf eingegangen wurde, das […]
Fast gleich vor dem Gesetz
Das Landgericht Potsdam behandelt derzeit die Auseinandersetzungen zwischen linken und rechten Jugendlichen vom vorigen Sommer. Einige Neonazis erwarten hohe Haftstrafen, aber auch eine Antifaschistin muss vielleicht ins Gefängnis. Die minderjährigen Angeklagten kamen relativ glimpflich davon. Am Montag der vorigen Woche fällte das Potsdamer Landgericht die ersten Urteile im Prozess um den so genannten Tram-Überfall. Es […]
Artikelübersicht: Tram-Prozess in Potsdam
(Inforiot) Im Folgenden findet Ihr zur besseren Übersichtlichkeit eine Liste mit allen auf Inforiot geposteten Artikeln zum Prozess in Potsdam. Sechs Neonazis mussten sich seit dem 20.12.2005 vor dem Landgericht verantworten. Sie hatten in der Nacht zum 03. Juli aus einer Straßenbahn heraus zwei Personen, die sie der linken Szene zuordneten, angegriffen. Hohe Haftstrafen für […]
Überfall auf Linke mit Haftstrafen gesühnt
Potsdam (ddp) Wegen eines Überfalls auf zwei junge Männer im Juli 2005 hat das Potsdamer Landgericht am Dienstag fünf zur rechtsextremen Szene gehörende Täter zu Haftstrafen von drei Jahren und neun Monaten bis fünf Jahren verurteilt. Ein 23 Jahre alter Mitangeklagter erhielt zwei Jahre Haft auf Bewährung. Die Bewährungszeit beträgt drei Jahre. Die sechs Angeklagten […]
Übergriff in Blankenfelde
Am Abend des 25.03. kam es in Blankenfelde (Teltow Fläming) zu einem rechtsextremen Übergriff bei dem das Opfer verletzt wurde. Bei dem Angriff warfen die Täter den Betroffenen auf die Gleise, schlugen ihn und flohen danach. Dieser Angriff reiht sich ein in eine Serie rechter Übergriffe in der Region. Am Samstagabend, den 25.03. wurde gegen […]
Presseerklärung des Flüchtlingsrates Brandenburg
Empfänger des DENKZETTELS sind: Herr Harri Seeländer (Sozialpark MOL); Herr Thomas Böduel (Sozialamtsleiter MOL); Herrn Jürgen Reinking (Landrat a.D. MOL); Herrn H.-G. Klepzig (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben); der Filz der gesamten Bürokratie Das Flüchtlingswohnheim in Waldsieversdorf besteht nun schon seit drei Jahren. Seit eben dieser Zeit leitete und leitet der Flüchtlingsrat Brandenburg immer neue Gespräche mit […]