Home » 2006 » März (Page 2)
24. März 2006 · Quelle: MAZ

Rechter Jugendlicher geschlagen

Mittwochabend wurde in Neu­rup­pin ein augen­schein­lich rechter Jugendlich­er ange­grif­f­en, als er mit einem Fre­und am Wohn­pro­jekt “Mit­ten­drin” in der Karl-Marx-Straße vor­beig­ing. Der Über­fal­l­ene gab gegenüber der Polizei an, dass zwei Per­so­n­en ein­er Gruppe grund­los auf ihn eingeschla­gen hät­ten. Er erlitt dabei Ver­let­zun­gen im Gesicht. Im Anschluss sollen die Täter in das Jugend­wohn­pro­jekt “Mit­ten­drin” geflüchtet sein. […]

23. März 2006 · Quelle: Junge Welt

Abschiebung trotz 5000 Gegenstimmen?

Die Fam­i­lie Kut­lu aus Neu­rup­pin ist kein Einzelfall. Denn es gibt rund 50000 Men­schen, die wie sie nur mit kurzfristi­gen Dul­dun­gen in der BRD leben, obwohl sie sich bere­its seit zehn Jahren oder länger hier aufhal­ten. Sie müssen Monat für Monat, manch­mal sog­ar alle zwei Wochen, um ihren Aufen­thalt in Deutsch­land ban­gen. Die Kut­lus könnten […]

22. März 2006 · Quelle: Junge Welt

Pädagogik gegen rechts?

Die 2. Strafkam­mer des Pots­damer Landgericht­es hat am Mon­tag vier Neon­azis wegen eines bru­tal­en Angriffs auf zwei Antifaschis­ten verurteilt. Dieser hat­te sich bere­its Anfang Juli des let­zten Jahres in der bran­den­bur­gis­chen Lan­deshaupt­stadt ereignet. Ins­ge­samt 15 Neon­azis waren damals mit den Worten »Scheiß Zeck­en, wir machen euch alle« auf ihre Opfer zugestürmt, hat­ten sie bru­tal niedergeschlagen […]

21. März 2006 · Quelle: Inforiot

Lieber obdachlos in Strausberg, als isoliert in Waldsieversdorf

Flüchtlingsrat Bran­den­burg ver­lei­ht Denkzettel für struk­turellen Ras­sis­mus an Insti­tu­tio­nen in Märkisch Oder­land. Grund hier­für war der ausste­hende Umzug des Flüchtling­sheimes aus dem Wald bei Wald­siev­ers­dorf nach Staus­berg.  Die Losung : “Lieber obdach­los…” haben wir bewusst so pro­vokant gewählt, ohne damit Obdachlosigkeit ver­harm­losen zu wollen.  Der Fokus liegt nun­mehr auf der über drei­jähri­gen Hin­hal­tung des Umzugs […]

21. März 2006 · Quelle: Antifaschistische Gruppen im Westhavelland

Aktion zum Antirassismustag in Rathenow

Anlässlich des inter­na­tionalen Ras­sis­mustages ver­sam­melten sich gegen 18.00 Uhr unge­fähr 80 — 90 Jugendliche auf dem Märkischen Platz in Rathenow um gegen ras­sis­tisch motivierte Gewalt und ras­sis­tis­che Verord­nun­gen zu protestieren. Mit Flug­blät­tern wurde u.a. darauf aufmerk­sam gemacht, dass ras­sis­tis­che Gewalt in Rathenow wieder eine Rolle spielt und so allein drei Über­griffe gegen dunkel­häutige Jugendliche in […]

21. März 2006 · Quelle: JD/JL FRW

Tag zur Bekämpfung von Diskriminierung

Der 21.März — ein Tag wie jed­er andere, wie viele Men­schen zu denken pfle­gen. Schi­er unter den Tisch zu fall­en scheint hier­bei der “Inter­na­tionale Tag für die Bekämp­fung der Rassendiskri­m­inierung”, der im Jahr 1966 von der UNO auf den heuti­gen Tag datiert wurde. Damals, am 21.03.1960 in Sharpville/ Südafri­ka , mussten über 60 Men­schen im Kugelregen […]

21. März 2006 · Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen

Potsdamer Urteile im Neonazisprozess

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lan­desver­band Bran­den­burg  PM 31 20.3.2006 Pots­damer Prozess wirft Schlaglicht auf Organ­i­sa­tion­s­grad und Gewalt­bere­it-schaft von Recht­sex­tremen im Land  Vor dem Hin­ter­grund des heuti­gen Urteils gegen fünf recht­sex­treme Gewalt­täter in Pots­dam hat die Lan­desvor­sitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KATRIN VOHLAND davor gewarnt, die Gefahr des organ­isierten Recht­sex­trem­is­mus im Land zu unter­schätzen. “Die von Recht­sex­tremen aus­ge­hende Bedrohung […]

21. März 2006 · Quelle: Flüchtlingsrat Brandenburg

Denkzettelverleihung durch Flüchtlingsrat Brandenburg

Inter­na­tionaler Tag zur Über­win­dung von Ras­sis­mus“ der Vere­in­ten Natio­nen  Der Denkzettel für struk­turellen und sys­tem­inter­nen Ras­sis­mus geht dieses Jahr nach Märkisch-Oder­­land und the­ma­tisiert die mas­siv­en Verzögerun­gen des Flüchtling­shei­mumzuges.  Seit nun­mehr zehn Jahren ver­lei­ht der Flüchtlingsrat Bran­den­burg einen Denkzettel an Behör­den, Ämter oder Einzelper­so­n­en. Ohne dem Einzel­nen eine ras­sis­tis­che Ein­stel­lung unter­stellen zu wollen oder zu können, […]

20. März 2006 · Quelle: JDJL Brandenburg

Neuerlicher Gedächtnisverlust bei Sven Petke?

Der Gen­er­alsekretär der Bran­den­burg­er CDU ist für sein unkon­trol­liertes Mundw­erk berüchtigt. So beze­ich­nete er in der Ver­gan­gen­heit den Bran­den­burg­er Sozialmin­is­ter Baaske als “Dreckschleud­er” (Lausitzer Rund­schau, 27.9.2005), einen Bran­den­burg­er Schulleit­er als “kleinen ver­schisse­nen Beamten” (MAZ vom 25.09.05) und ver­leumdete den Bernauer Amt­srichter Müller indem er ihn der “Rechts­beu­gung” (Tagesspiegel vom 17.7.2004) bezichtigte. Bei Äußerun­gen über seine Person […]

20. März 2006 · Quelle: Junge Welt

Verfassungsschutz: Gefahr von rechts

Berlin. Ver­fas­sungss­chützer sind über den erneuten Anstieg der recht­sex­trem­istis­chen Gewalt­tat­en in der Bun­desre­pub­lik besorgt. Deren Zahl habe sich im ver­gan­genen Jahr um rund 100 auf etwa 600 erhöht, war aus Sicher­heit­skreisen am Woch­enende in Berlin zu erfahren. Wie weit­er aus dem für Mai erwarteten Ver­fas­sungss­chutzbericht 2005 her­vorge­ht, ist die Zahl der gewalt­bere­it­en Recht­sex­trem­is­ten um 400 […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen