Mittwochabend wurde in Neuruppin ein augenscheinlich rechter Jugendlicher angegriffen, als er mit einem Freund am Wohnprojekt “Mittendrin” in der Karl-Marx-Straße vorbeiging. Der Überfallene gab gegenüber der Polizei an, dass zwei Personen einer Gruppe grundlos auf ihn eingeschlagen hätten. Er erlitt dabei Verletzungen im Gesicht. Im Anschluss sollen die Täter in das Jugendwohnprojekt “Mittendrin” geflüchtet sein. […]
Monat: März 2006
Abschiebung trotz 5000 Gegenstimmen?
Die Familie Kutlu aus Neuruppin ist kein Einzelfall. Denn es gibt rund 50000 Menschen, die wie sie nur mit kurzfristigen Duldungen in der BRD leben, obwohl sie sich bereits seit zehn Jahren oder länger hier aufhalten. Sie müssen Monat für Monat, manchmal sogar alle zwei Wochen, um ihren Aufenthalt in Deutschland bangen. Die Kutlus könnten […]
Pädagogik gegen rechts?
Die 2. Strafkammer des Potsdamer Landgerichtes hat am Montag vier Neonazis wegen eines brutalen Angriffs auf zwei Antifaschisten verurteilt. Dieser hatte sich bereits Anfang Juli des letzten Jahres in der brandenburgischen Landeshauptstadt ereignet. Insgesamt 15 Neonazis waren damals mit den Worten »Scheiß Zecken, wir machen euch alle« auf ihre Opfer zugestürmt, hatten sie brutal niedergeschlagen […]
Lieber obdachlos in Strausberg, als isoliert in Waldsieversdorf
Flüchtlingsrat Brandenburg verleiht Denkzettel für strukturellen Rassismus an Institutionen in Märkisch Oderland. Grund hierfür war der ausstehende Umzug des Flüchtlingsheimes aus dem Wald bei Waldsieversdorf nach Stausberg. Die Losung : “Lieber obdachlos…” haben wir bewusst so provokant gewählt, ohne damit Obdachlosigkeit verharmlosen zu wollen. Der Fokus liegt nunmehr auf der über dreijährigen Hinhaltung des Umzugs […]
Aktion zum Antirassismustag in Rathenow
Anlässlich des internationalen Rassismustages versammelten sich gegen 18.00 Uhr ungefähr 80 — 90 Jugendliche auf dem Märkischen Platz in Rathenow um gegen rassistisch motivierte Gewalt und rassistische Verordnungen zu protestieren. Mit Flugblättern wurde u.a. darauf aufmerksam gemacht, dass rassistische Gewalt in Rathenow wieder eine Rolle spielt und so allein drei Übergriffe gegen dunkelhäutige Jugendliche in […]
Tag zur Bekämpfung von Diskriminierung
Der 21.März — ein Tag wie jeder andere, wie viele Menschen zu denken pflegen. Schier unter den Tisch zu fallen scheint hierbei der “Internationale Tag für die Bekämpfung der Rassendiskriminierung”, der im Jahr 1966 von der UNO auf den heutigen Tag datiert wurde. Damals, am 21.03.1960 in Sharpville/ Südafrika , mussten über 60 Menschen im Kugelregen […]
Potsdamer Urteile im Neonazisprozess
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Brandenburg PM 31 20.3.2006 Potsdamer Prozess wirft Schlaglicht auf Organisationsgrad und Gewaltbereit-schaft von Rechtsextremen im Land Vor dem Hintergrund des heutigen Urteils gegen fünf rechtsextreme Gewalttäter in Potsdam hat die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KATRIN VOHLAND davor gewarnt, die Gefahr des organisierten Rechtsextremismus im Land zu unterschätzen. “Die von Rechtsextremen ausgehende Bedrohung […]
Denkzettelverleihung durch Flüchtlingsrat Brandenburg
„Internationaler Tag zur Überwindung von Rassismus“ der Vereinten Nationen Der Denkzettel für strukturellen und systeminternen Rassismus geht dieses Jahr nach Märkisch-Oderland und thematisiert die massiven Verzögerungen des Flüchtlingsheimumzuges. Seit nunmehr zehn Jahren verleiht der Flüchtlingsrat Brandenburg einen Denkzettel an Behörden, Ämter oder Einzelpersonen. Ohne dem Einzelnen eine rassistische Einstellung unterstellen zu wollen oder zu können, […]
Neuerlicher Gedächtnisverlust bei Sven Petke?
Der Generalsekretär der Brandenburger CDU ist für sein unkontrolliertes Mundwerk berüchtigt. So bezeichnete er in der Vergangenheit den Brandenburger Sozialminister Baaske als “Dreckschleuder” (Lausitzer Rundschau, 27.9.2005), einen Brandenburger Schulleiter als “kleinen verschissenen Beamten” (MAZ vom 25.09.05) und verleumdete den Bernauer Amtsrichter Müller indem er ihn der “Rechtsbeugung” (Tagesspiegel vom 17.7.2004) bezichtigte. Bei Äußerungen über seine Person […]
Verfassungsschutz: Gefahr von rechts
Berlin. Verfassungsschützer sind über den erneuten Anstieg der rechtsextremistischen Gewalttaten in der Bundesrepublik besorgt. Deren Zahl habe sich im vergangenen Jahr um rund 100 auf etwa 600 erhöht, war aus Sicherheitskreisen am Wochenende in Berlin zu erfahren. Wie weiter aus dem für Mai erwarteten Verfassungsschutzbericht 2005 hervorgeht, ist die Zahl der gewaltbereiten Rechtsextremisten um 400 […]