Home » 2006 » März (Page 3)
20. März 2006 · Quelle: Junge Welt

Demonstrationen in Berlin und Potsdam

von Lothar Basser­mann  Berlin. Rund 5000 Men­schen beteiligten sich am Fre­itag und Sam­stag an antifaschis­tis­chen Aktio­nen in Pots­dam und Berlin. The­men waren Neon­azige­walt und – angesichts des Tages der poli­tis­chen Gefan­genen – die Repres­sion gegen linke Grup­pen. Etwa 1000 Men­schen kamen am Fre­itag abend zu ein­er von autonomen Antifa­grup­pen ini­ti­ierten Demon­stra­tion durch die Berlin­er Stadtteile […]

19. März 2006 · Quelle: Inforiot

Solidarisch gegen Repression

(Infori­ot) Am Sonnabend fand in Pots­dam eine linksradikale Demon­stra­tion zum “Tag der poli­tis­chen Gefan­genen” statt (Fotos hier). Vom Haupt­bahn­hof aus zogen die etwa 500 Teil­nehmerIn­nen in die Innen­stadt und forderten auf Trans­par­enten und mit Sprechchören “Frei­heit für alle poli­tis­chen Gefan­genen”. Die Aktion, die unter dem Mot­to “Dont let the Sys­tem get you down” stand, wurde […]

19. März 2006 · Quelle: Indymedia

Antirepressionsdemo in Potsdam

Die antifa-anti­re­pres­­sion­s­de­­mo in pots­dam, 18.3. 14:00 Am heuti­gen 18. März fand die “anti­re­pres­sions­de­mo” der “antifa” Unter dem titel “don´t let the sys­tem get you down” in pots­dam statt! Geplant war, vom pots­damer haupt­bahn­hof um 14 uhr los zu marschieren. Wegen prob­le­men seit­ens der Deutschen Bahn begann sie jedoch erst ca. 15:30. Ganz stan­dard­mäßig für pots­damer demos […]

17. März 2006 · Quelle: ND

Ausländer müssen für Bildung blechen

Die Zahl der Aus­län­der, die sich um ein Studi­um an der Uni­ver­sität Pots­dam bemühen, ist deut­lich zurück­ge­gan­gen. Der All­ge­meine Studieren­­den-Auss­chuss (AStA) der Hochschule führt das auf ein neues zen­trales Bewer­bungsver­fahren zurück, das kostenpflichtig ist. Mit­machen muss, wer an ein­er von 84 Hochschulen in Deutsch­land – darunter die Uni­ver­sität Pots­dam – angenom­men wer­den will. Seit dem Jahr […]

17. März 2006 · Quelle: www.polizei.brandenburg.de

Mit dem Polizeiorchester in den Frühling

Pots­dam — „Willkom­men in Bran­den­burg“ heißt das Mot­to, unter dem das Lan­despolizeiorch­ester Bran­den­burg an diesem Son­ntag (19. März) eine musikalis­che Wan­derung in den Bran­den­burg­er Früh­ling untern­immt. Mit diesem Früh­lingskonz­ert set­zen die 46 Musik­er des beliebten Klangkör­pers die Tra­di­tion ihrer Konz­erte im Niko­laisaal in Pots­dam mit neuen musikalis­chen Akzen­ten fort. Unter dem Diri­gat von Jür­gen Bludowsky […]

16. März 2006 · Quelle: Jungle World

»Jeder ist mal dran«

Tama­ra Milo­se­vics Chronik »Zur falschen Zeit am falschen Ort« doku­men­tiert den Umgang mit dem Mord­fall Mar­i­nus Schö­bel im bran­den­bur­gis­chen Pot­zlow. von tjark kun­stre­ich  Die Geschichte der Ermor­dung von Ma­rinus Schö­bel, einem 17jährigen aus dem uck­er­märkischen Pot­zlow, hat seit ihrer Ent­deck­ung im Novem­ber 2002 zu zahlre­ichen Inter­pre­ta­tio­nen Anlass gegeben. Die Voraus­set­zung für die un­ter­schiedlichen Erk­lärungsan­sätze war […]

16. März 2006 · Quelle: Junge Welt

Kein Zurück zum »netten Kapitalismus«

Die heutige Pro­duk­tiv­ität und das, was der Kap­i­tal­is­mus daraus mache, schreie nach ein­er sozial­is­tis­chen Per­spek­tive, meinte Lutz Boede (WASG), der jüng­ste unter den Teil­nehmern ein­er Podi­ums­diskus­sion am Dien­stag im Pots­damer Alten Rathaus. Die Rosa-Lux­em­burg-Stiftung Bran­den­burg hat­te zum drit­ten Ter­min ein­er Ver­anstal­tungsrei­he ein­ge­laden, mit der sie den Vere­ini­gung­sprozeß von WASG und Linkspartei.PDS begleit­et. The­ma dies­mal: »Der […]

15. März 2006 · Quelle: ND

Andere Schule nicht durchsetzbar

Der Entwurf für ein neues Schulge­setz »enthält keine Antworten auf die drän­gen­den Prob­leme«, meint die Land­tagsab­ge­ord­nete Ger­rit Große (Linkspartei.PDS). »Deshalb wird er von mein­er Frak­tion abgelehnt.« Es han­delt sich mit­tler­weile um die 16. Änderung des bran­den­bur­gis­chen Schulge­set­zes. Hand­lungs­be­darf sieht Bil­dungsmin­is­ter Hol­ger Rup­precht (SPD) vor allem wegen des schlecht­en Abschnei­dens im PISA-Test. Im Ver­gle­ich mit anderen […]

15. März 2006 · Quelle: Indymedia

Bericht und Bilder von der Spontandemo in KW nach Halbe

von Antifas aus Berlin/Brandenburg — 14.03.2006. In Halbe war wiedere­in­mal Nazi­auf­marsch. Danach zogen noch 40 Antifaschist_Innen durch Königs Wuster­hausen. Am 11.03.2006 woll­ten wieder ein­mal Nazis durch das kleine Dör­fchen Halbe in Bran­den­burg marschieren. Das woll­ten wir natür­lich nicht völ­lig rei­bungs­los über die Bühne gehen lassen, allerd­ings wur­den vor Ort eines besseren belehrt. Schön­bohm selb­st hatte […]

15. März 2006 · Quelle: Inforiot

Klobrillenbart und urinsteinfarbene Hemden

Auch die Bran­den­burg­er Polizei präsen­tiert sich auf der Cebit. Wer den Mut hat, kann dem Grauen auf der Inter­net­seite der Bran­den­burg­er Polizei ins Auge schauen.  Auch die bish­er schon trashige Seite www.Kinderwache.de, welche wohl vor allem dazu dient, junge Men­schen vor dem Polizei­di­enst zu bewahren, wurde anlässlich der CEBIT erneuert. Wichtig­ste Verän­derung hier: Der “Onkel Polizist” […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen