6. Juni 2015 · Quelle:
TDDZ 2015
Weit mehr als 1000 Antifaschist*innen sorgten heute dafür, dass erstmals der sogenannte „Tag der deutschen Zukunft“ (TDDZ) blockiert wurde. Der entschlossene Einsatz der Blockierer*innen hinderte rund 500 Neonazis ihre Route wie geplant durchzuführen. Lediglich ein minimaler Teil der angedachten Strecke wurde gelaufen.
6. Juni 2015 · Quelle:
Presseservice
Wenige Stunden vor der geplanten neonazistischen Großveranstaltung in Neuruppin laufen die Vorbereitung der Zivilgesellschaft und des Antifa-Bündnisses „NoTDDZ“ offenbar auf Hochtouren. In diversen Straßen hat das Aktionsbündnis „Neuruppin bleibt bunt“ dutzende Plakate mit der Aufschrift „Schöner leben ohne Nazis“ anbringen lassen. An einem Gebäude am Fontaneplatz, dem mutmaßlich auch die Neonazis passieren werden hängt sogar […]
5. Juni 2015 · Quelle:
NOTDDZ2015
+++ Neonazis treffen sich zur Anreise nach Neuruppin in Velten +++ Angriff auf Antifaschist*innen, die mit dem Zug aus Berlin anreisen nicht ausgeschlossen +++
5. Juni 2015 · Quelle:
NOTDDZ2015
Auf dem letzten sog. „Tag der deutschen Zukunft“ in Dresden wurde Neuruppin als Austragungsort bekanntgegeben. Das war vor einem Jahr. Morgen, den 06.06.2015, werden wir keine Mühen scheuen den „Tag der deutschen Zukunft“ zu verhindern. Folgend nun die letzten Infos und die Aktionskarte
4. Juni 2015 · Quelle:
NOTDDZ2015
In nicht ein Mal zwei Tagen soll der sogenannte „Tag der Deutschen Zukunft“ in Form von einer Großdemonstration im Brandenburgischen Neuruppin stattfinden. Höchste Zeit die letzten Vorbereitungen für den Tag zu treffen
4. Juni 2015 · Quelle:
NOTDDZ 2015
Über die Bedeutung des Events für die bundesweite Neonaziszene und den Gegenprotest
3. Juni 2015 · Quelle:
NOTDDZ2015
Am Samstag, den 06.06.2015, ist es soweit: Wir werden gemeinsam den „Tag der deutschen Zukunft“ verhindern. Trotz des Säbelrasselns der Polizei und ihrer Ankündigung den neonazistische Aufmarsch garantieren zu wollen, sieht das Bündnis NOTDDZ2015 dem Tag optimistisch entgegen.
2. Juni 2015 · Quelle:
AG Antifa [BRB]
Brandenburg/havel - Für Montag den 01.Juni hatte sich wiederholt die rechtspopulistische und rassistische BraMM für einen „Spaziergang“ angekündigt. Dieser musste jedoch auf den Görden ausweichen, denn das Städtische Bündnis hatte zu einem eigenen Spaziergang aufgerufen und ihn auch zuerst angemeldet.
2. Juni 2015 · Quelle:
Fußball gegen Nazis
Kloster Lehnin - Am Wochenende veranstalteten Neonazis in Brandenburg-Mittelmark ein Fußballturnier, um Geld für die rechtsextreme "Gefangenenhilfe" zu sammeln. Zunächst war das Spiel von der Polizei unterbunden worden, konnte dann aber auf einem öffentlichen Sportplatz in Grabow stattfinden. Den Fußball zur Mitgliederwerbung zu nutzen, ist eine bekannte Neonazi-Strategie.
1. Juni 2015 · Quelle:
Presseservice
An mehreren Punkten in der kreisfreien Stadt Brandenburg an der Havel wurde heute gegen einen Aufzug der „Brandenburger für Meinungsfreiheit & Mitbestimmung“ (BraMM) protestiert. Gegen 18.00 Uhr zog ein kleiner Teil der Brandenburger Zivilgesellschaft im Rahmen eines Stadtspazierganges unter dem Motto: „Für ein buntes und weltoffenes Brandenburg an der Havel“ vom Altstädtischen bis zum Neustädtischen […]