INFORIOT An den bundesweit angekündigten Protestaktionen gegen die Einführung von Hartz IV wird sich auch in Brandenburger Städten beteiligt. Am 3. Januar — dem ersten regulären Arbeitstag im neuen Jahr — soll vor allem vor den jeweiligen Arbeitsagenturen demonstriert werden. Das Spektrum der aufrufenden Gruppen und damit das der anvisierten Aktionsformen ist höchst unterschiedlich. Eine […]
Jahr: 2004
Neue Schattenberichte erschienen
INFORIOT Soeben wurde die dritte Ausgabe der “Schattenberichte” veröffentlicht. Das von der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt in Brandenburg, der Opferperspektive herausgegebene vierseitige Heftchen berichtet schwerpunktmäßig diesmal über rechtsextreme Organisationen im Land Brandenburg. Ein Download als PDF-Datei steht hier bereit.
Asylbewerberheim: Kreis soll Vertrag kündigen
Flüchtlingsrat fordert, die Arbeiterwohlfahrt Havelland als Träger abzulösen (MAZ, 30.12., Joachim Wilisch) RATHENOW Die Mitglieder des Kreistagsausschusses für Landwirtschaft, Umwelt, Ordnung und Sicherheit sind um eine ihrer ersten Aufgaben im Jahr 2005 nicht zu beneiden. Sie müssen eine Stellungnahme der Arbeiterwohlfahrt Havelland zu einem Urteil des Amtsgerichtes Rathenow bewerten. Im konkreten Fall geht es um den Verleumdungsprozess gegen […]
Dokumentation fertiggestellt
(LR, 24.12.) Die Mitarbeiter der Acol GmbH haben innerhalb eines Projektes “Guben in der Zeit des Nationalsozialismus von 1936–1940” Fakten aus dieser Zeit zusammengetragen und in einer Dokumentation zusammengefasst. Ziel dieser Dokumentation ist es, Interesse zu wecken und sich tiefgründiger mit der Gubener Geschichte in dieser Zeit zu befassen. Die Mitarbeiter möchten sich im Namen der […]
TNT für Neonazi Wiese
Im Prozess um geplanten Anschlag auf Münchener Jüdisches Zentrum sagen Sprengstofflieferanten aus (TAZ, 21.12.) MÜNCHEN dpa Zwei Zeugen haben im Prozess um den geplanten Anschlag bei der Grundsteinlegung für das neue Jüdische Zentrum in München zugegeben, Sprengstoff beschafft zu haben. Sie hätten der rechtsextremen “Kameradschaft Süd” des Neonazis Martin Wiese einen Panzerfaustkopf und eine Rohrbombenhülle besorgt, sagten die 24- […]
“Kamerad” geständig
Im Brandenburger Prozess gegen 12 Mitglieder des ausländerfeindlichen “Freikorps” gesteht ein Angeklagter (TAZ, 24.12.) POTSDAM dpa Im Brandenburger Prozess gegen Neonazis wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung hat der erste Angeklagte ein Geständnis abgelegt. Er habe an Brandanschlägen auf Imbisse und Geschäfte von Ausländern im Havelland teilgenommen, sagte er gestern vor dem OLG Potsdam. Die Generalstaatsanwaltschaft wirft […]
Schläger ermittelt
Templin: Die Ermittlungsgruppe des Polizeipräsidiums Frankfurt (Oder), die aus Kriminalbeamten des Schutzbereiches Uckermark und des 2. Kommissariates der Kriminalpolizei des Präsidiums / Außenstelle Eberswalde besteht, hat fünf männliche Tatverdächtige ermittelt, die am ersten Weihnachtsfeiertag in Templin zwei Männer angegriffen hatten. Wie bereits berichtet, wurden die beiden Opfer nach einem Gaststättenbesuch, in der Martin-Luther-Straße in Templin, […]
Agenturschluss-Aktion auch in Luckenwalde
JÜTERBOG Zahlreiche Montagsdemonstranten fanden in dieser Woche erneut den Weg vor das Jüterboger Rathaus. Die Organisatoren, das Bündnis gegen Sozialabbau, bedankten sich. Anton Goriseck von der IG Metall begrüßte die Teilnehmer aus Altes Lager, Luckenwalde, Danna, Neuheim, Trebbin und Nordrhein-Westfalen. “Die Jüterboger sind die hartnäckigsten Montagsdemonstranten in Deutschland”, sagte Michael Maurer vom Bündnis angesichts der […]
Schwache Montagsdemonstrationen
Potsdam — Eine knappe Woche vor Inkrafttreten der Arbeitsmarktreform Hartz IV haben die seit dem Sommer anhaltenden Demonstrationen in Brandenburg kaum noch Zuspruch erfahren. Am Montagabend kamen nach Polizeiangaben etwa 630 Teilnehmer in neun Städten und Gemeinden zusammen — so wenig wie nie zuvor.
Illegale Einreise
Schönefeld: In der Nacht zu Mittwoch stellten Beamte der Wache Schönefeld in der Nähe der Autobahn bei Waltersdorf sechs Personen fest, die keine Papiere vorweisen konnten. Nach eigenen Angaben handelte es sich um eine aus Tschetschenien stammende Frau mit ihren Kindern. Sie wurden wegen des Verdachts der illegalen Einreise zur Wache gebracht. Dort wurden die […]