Wie ein Denkmal in der Potsdamer Schloßstraße genutzt wird, um aktuelle Politik zu machen (ND, Andreas Fritsche) Denkmale erinnern nicht nur an historische Personen oder Ereignisse. Sie sind auch ein Spiegelbild der Zeit, in der sie aufgestellt werden. Das ist allgemein bekannt und wird noch einmal deutlich, wenn man das gerade erschienene Buch »Fürsten, Helden, […]
Monat: Dezember 2004
Jetzt erst recht gegen Rechts
Die Leiterin der Wittstocker Dr.-Wilhelm-Polthier-Gesamtschule reagiert auf jüngsten Vorfall (MAZ, Dirk Klauke) WITTSTOCK In der Dr.-Wilhelm-Polthier-Gesamtschule Wittstock wird weiterhin alles getan, um rechtsradikalem Gedankengut jeglichen Nährboden zu entziehen. Dass solches Gedankengut vorhanden ist, war am vergangenen Mittwoch zu Tage getreten, als ein 14-Jähriger den 83 Jahre alten KZ-Überlebenden Pavel Stransky mit den Worten “Ist das der Jude?” angepöbelt […]
Hilfe von rechts außen?
(MAZ, Alexander Beckmann) LINUM Linums Ortsbürgermeisterin Wilma Nickel macht sich Sorgen wegen des Kriegerdenkmals im Ort. Das Monument zu Ehren der im Ersten Weltkrieg gefallenen Linumer bröckelt. Und der Gemeinde fehlte bisher das Geld, um etwas für seinen Erhalt zu unternehmen. Doch das ist es nicht, was die Ortsbürgermeisterin unruhig macht. Vor einigen Wochen, auf dem Weg in […]
Von der Angst zu fragen
(MAZ, Marion Bergsdorf) VELTEN Ihre Eltern haben den Holocaust erlebt. Dr. Miriam David, Schulleiterin aus Tel Aviv, war gestern zu Gast im Hedwig-Bollhagen-Gymnasium in Velten und gestaltete den Politik-Unterricht der Klassenstufe elf. Viele andere Schüler, zum Beispiel aus der Arbeitsgruppe Geschichte, drängten ebenfalls in diese Unterrichtsstunden. Sie haben es sicher nicht bereut. Die lebhafte Israelin brachte ihnen das Thema […]
Resolution gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Für eine Stärkung demokratischer Strukturen und der Zivilgesellschaft, für einen offensiven Umgang mit den Rechtsextremisten im Landtag Die NPD in Sachsen hat zur Landtagswahl im September 2004 fast so viele Sitze errungen wie die SPD. Und auch die Brandenburger DVU, schon 1999 mit 5,3% den Einzug in den Landtag aus dem Nichts heraus schaffte, ohne präsente […]
Rechte liebäugeln mit Kriegerdenkmal in Linum
LINUM (Ostprignitz-Ruppin) Seit mehreren Jahren arbeitet Linum daran, sein vom Einsturz bedrohtes Kriegerdenkmal zu retten. Das zog mittlerweile so weite Kreise, dass sich auch die als rechtsextrem eingestufte und vom Verfassungsschutz beobachtete Zeitung „Junge Freiheit“ für die Geschichte und Zukunft des Mahnmals interessiert. Nachdem Ortsbürgermeisterin Wilma Nickel dem Blatt, das sie zuvor nicht kannte, Auskunft […]