Der Rassimus in Deutschland ist längst zum Alltag geworden. Besonders ernüchternd wird es immer dann, wenn man selbst Zeuge eines völlig ungerechtfertigten Gewalt-Angriffs der Polizei in Kooperation mit der Deutschen Bahn wird. In diesem Fall wuchs die Brutalität des BGS proportional zur dessen Rechtslosigkeit. ZEUGINNEN des Vorfalls werden dringend gesucht ! Es war ein sonniger Oktober-Samstag. Jean-Paul besuchte […]
Monat: Oktober 2005
Strausberger Jugendinitiative von Polizei massiv belästigt
Am Samstag den 22.10.2005 fand an der „Anne Frank Oberschule“ in Kooperation mit dem (Horte) „Alternatives Jugendprojekt 1260 e.V.“ unter der Anleitung von „sMovement“ (www.smovement.de), einer Jugendinitiative aus Strausberg, ein Graffitiworkshop statt. Mit der Genehmigung der Direktorin der Schule wurde die Frontfassade mit Graffiti verziert. Die Räumlichkeiten des Horte wurden als Aufenthaltsort benutzt. Nach Ende des […]
Antifa in Kyritz online erreichbar
INFORIOT Die Jugendantifa-Gruppe aus Kyritz ist seit Neuestem mit einer Homepage im Internet vertreten. Unter der Adresse www.antifa-kyritz.de.vu sind ab sofort Informationen über Aktionen und Veröffentlichungen der Antifa, Umtriebe der Neonazis und einiger weiterer Kram abrufbar. Auch ein Forum ist in die Homepage eingegliedert.
„Stell’ Dir vor, es ist Demo und keiner geht hin!“
Innenstadt — „Stell’ Dir vor, es ist Demo und keiner geht hin!“ Mit diesen Worten schilderte gestern der Polizist Reinhold Hüpkes die missglückte Aktion des Friseurs Cutman vor dem Brandenburger Tor. Der Friseur hatte Studenten der Universität und der Fachhochschule Potsdam zu einer gemeinsamen Demonstration gegen Studiengebühren aufgerufen – doch die Studenten fehlten. Das ungewöhnliche […]
Hoffnung für den Klab
LUCKENWALDE Für den Klab in Luckenwalde besteht weiterhin Hoffnung, als betreute Jugendeinrichtung bestehen zu bleiben. “Der Planungsprozess ist noch nicht abgeschlossen, deshalb kann zu Schließungen von Jugendeinrichtungen noch nichts ausgesagt werden”, heißt es in der schriftlichen Antwort der Kreisverwaltung auf eine Anfrage der PDS-Fraktion im Kreistag zur Jugendarbeit und weiter: “Der Finanzierungsanteil des Landes an der Personalkostenförderung in der […]
Videotagebuch über Horno erschienen
Horno/Brandenburg — Am 2.11.2005 entscheidet das Oberverwalt ungsgericht Berlin-Brandenburg in Sachen Werner und Ursula Domain aus Horno. Das Ehepaar hatte seiner Umsiedlung durch den schwedischen Energiekonzern Vattenfall nicht zugestimmt, jetzt sollen sie für die Förderung des Braunkohlenflözes unter Horno enteignet werden. Das Dorf ist mittlerweile komplett abgerissen, ihr Haus und Garten sind die letzten Zeugen […]
Gemeinsam oder getrennt gegen Neonazis demonstrieren?
Wenn am 5. November der Neonazi Christian Worch mit seinem braunen Gefolge in Potsdam aufmarschieren will, wird er für den Fall, dass die Demo stattfindet, mit mindestens drei Gegendemonstration rechnen müssen. Das klingt zunächst sehr gewaltig – ist es aber nicht. Denn die Tatsache, dass neben dem Aktionstag der Stadt auf dem Luisenplatz weitere Parteien […]
Die Andere verklagt OB Jann Jakobs
Die Stadtfraktion Die Andere hat ihren Rechtsanwalt Volker Wiedersberg mit der Einreichung einer Klage gegen Oberbürgermeister Jann Jakobs und gegen das brandenburgische Innenministerium beauftragt. Wie Fraktionsvorsitzender Axel Kruschat gestern bekannt gab, sieht er keinen anderen Weg, um einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 31. März vorigen Jahres durchzusetzen. Die Mehrheit der Stadtverordneten hatte sich damals dafür […]
Polizeiaktion soll überprüft werden
Innenstadt — Die Beschlagnahme der Plakate der Kunst-Aktion „Die Straße der Besten“ soll überprüft werden. Einen entsprechenden Antrag hat die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Tolerantes Brandenburg e.V. als Plakat-Eigentümer beim Amtsgericht gestellt. Zudem fordert der Verein die Herausgabe der satirischen Bilder, die bundesdeutsche Politiker mit DDR-Banner zeigen, so Vereinssprecher Carsten Bock. Am 17. Oktober hatte die Polizei […]
Reservisten gedenken Kriegsopfer
Schwielowsee · Ferch — Die Reservistenkameradschaft Potsdam wird zum Volkstrauertag mit der Gemeinde Schwielowsee und der Feuerwehr Ferch eine Gedenkveranstaltung durchführen. Treffpunkt ist am 13. November um 10 Uhr am Ehrenmal am Potsdamer Platz in Ferch. Am 12. November gibt es noch einen Arbeitseinsatz in Kammerode, um das dortige Ehrenmal herzurichten.