Home » 2002 » März
30. März 2002 · Quelle: Inforiot

Solitour für Inforiot

Um Infori­ot betreiben zu kön­nen und um die Seit­en zu verbessern braucht es Geld. Um ein bißchen der nöti­gen Kohle zusam­men zu kriegen — und auch, um die Seit­en bekan­nter zu machen — gibt es im April eine Tour mit sechs Sta­tio­nen durch Bran­den­burg und Berlin. Mit Infoaben­den (über alter­na­tive Kul­tur in Bran­den­burg und über […]

30. März 2002 · Quelle: Inforiot

Links der Woche gesucht

Wie ihr sich­er schon bemerkt habt, stellen wir euch in jed­er Woche einen tollen neuen Link vor. Aber, was sollen wir sagen? Also ehrlich: uns geht langsam die Puste aus. Soviele tolle Seit­en ken­nen wir nun auch wieder nicht. Deshalb wür­den wir uns freuen, wenn ihr uns mal ein paar Anre­gun­gen schickt, welche Seite wir […]

30. März 2002 · Quelle: Kampagne

Potsdamer Kampagne gegen Wehrpflicht sucht neuen Namen

Auf der Hom­page der Post­damer Kam­pagne lasst sich ein Text find­en, der über den aktuellen Stand zur Wehrpflicht berichtet. Auch wird um Namensvorschläge gebeten. Der Text ist hier nachzule­sen:    Es ist soweit. Das Bun­desver­fas­sungs­gericht hat angekündigt, bis zum 9. April die Entschei­dung zur Vere­in­barkeit der All­ge­meinen Wehrpflicht mit dem Grundge­setz bekan­ntzugeben. Neben eini­gen Verfassungsbeschwerden […]

28. März 2002 · Quelle: AfOrG Cottbus

Broschüre erschienen: “Wenn die Glatzen an der Ecke stehn…”

Wenn die Glatzen an der Ecke stehn. Die ver­bor­ge­nen Regeln des öffentlichen Raums” Unter diesem Titel ist jet­zt eine Broschüre erschienen, die sich mit den Auswirkun­gen recht­sradikaler Gewalt auf den öffentlichen Raum befaßt und Gegen­strate­gien aufzeigt. In den let­zten Jahren haben die unzäh­li­gen recht­sradikalen Vor­fälle in Deutsch­land vielerorts zu ein­er dauer­haften Verän­derung des öffentlichen Raums […]

28. März 2002 · Quelle: taz / Berliner Morgenpost

Polizei bald reformiert / “Aktiver gegen Rechts”

POTSDAM (taz) Die durch ihr engagiertes Auftreten gegen Neon­azis bekan­nt gewor­dene Eber­swalder Polizeipräsi­dentin Uta Leich­sen­ring wird Extrem­is­­mus-Beauf­­tragte der Bran­den­burg­er Lan­desregierung. Wie die Pots­damer Staatskan­zlei gestern mit­teilte, wird Leich­sen­ring am kom­menden Dien­stag ihr Amt als Lan­des­beauf­tragte für das “Hand­lungskonzept tol­er­antes Bran­den­burg” antreten. Die 51-Jährige war seit 1991 Polizeipräsi­dentin in Eber­swalde. Das Prä­sid­i­um in der nördlich von […]

28. März 2002 · Quelle: Märkische Allgemeine

Strafanzeige gegen Nauener Betreiber einer rechtsextremen Homepage

NAUEN (Märkische All­ge­meine) Eine Strafanzeige wegen des Ver­dachts der Volksver­het­zung hat sich ein Nauen­er einge­han­delt. Der Mann hat­te eine Inter­net­seite mit jugendge­fährden­den recht­sex­tremen Ange­boten betrieben; darauf waren neon­azis­tis­che Toplis­ten ver­linkt, Ban­ner mit straf­baren Sym­bol­en gezeigt wor­den, zudem gab es “straf­be­wehrte Ein­tra­gun­gen” im so genan­nten Gäste­buch.    Die Strafanzeige gestellt hat das Pots­damer Jugend- und Bildungsministerium […]

28. März 2002 · Quelle: berliner morgenpost

135 rechtsextreme Schul-Vorfälle

ddp Pots­dam — Im ersten Hal­b­jahr hat es nach Angaben von Bil­dungsmin­is­ter Stef­fen Reiche (SPD) an Bran­den­burg­er Schulen 135 Vor­fälle mit recht­sex­tremem Hin­ter­grund gegeben. Weil alle 1122 Schulen des Lan­des aufge­fordert wor­den seien, Straftat­en zu melden, gebe es «keine Dunkelz­if­fer mehr». Unter den Vor­fällen an Schulen sind sieben Gewalt­de­lik­te. In 91 Fällen wur­den Kennze­ichen verfassungswidriger […]

27. März 2002 · Quelle: berliner morgenpost | berliner zeitung

Die ersten Mahlower fahren zu Noel Martin nach England

berlin­er mor­gen­post: Die ersten Mahlow­er fahren zu Noel Mar­tin nach Eng­land gd Mahlow — Der von Noel Mar­tin angeregte Jugen­daus­tausch zwis­chen bran­den­bur­gis­chen und englis­chen Kindern kommt langsam in Gang. Vom 4. bis 11. April wer­den zehn Jugendliche aus Mahlow und Blanken­felde (Tel­­tow-Fläming) den seit einem recht­sex­trem­istis­chen Anschlag in Mahlow quer­schnitts­gelähmten Briten in Birm­ing­ham besuchen.  Ziel […]

26. März 2002 · Quelle: berliner morgenpost

Schill-Partei will Landesverband gründen

Schill-Partei will Lan­desver­band grün­den POTSDAM Die in Ham­burg ansäs­sige Partei Rechtsstaatliche Offen­sive, kurz Schill-Partei, bere­it­et inten­siv auch ihre Ausweitung auf Bran­den­burg vor. Am 6. April wird es in Pots­dam das erste offizielle Tre­f­fen zur Vor­bere­itung eines Lan­desver­ban­des geben. Das bestätigte jet­zt Peter Paul Müller, Bürg­er­schaftsab­ge­ord­neter und Bun­desko­or­di­na­tor der Partei.  Bei dem Tre­f­fen soll unter anderem […]

26. März 2002 · Quelle: taz

Rechtes Gegröhle

Wegen Sin­gens von recht­en Liedern hat die Pots­damer Polizei am Woch­enende 17 Jugendliche in Polizeige­wahrsam genom­men. Sie hat­ten Sam­sta­gnacht auf einem Park­platz im Wohnge­bi­et Schlaatz laut Lieder mit rechtem Inhalt gegröhlt, teilte die Polizei gestern mit. 

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen