berliner morgenpost: Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft wegen Mordes an Obdachlosem dpa Potsdam — Im Prozess um die Ermordung eines Obdachlosen im brandenburgischen Dahlewitz hat die Staatsanwaltschaft für einen 22- Jährigen eine lebenslange Haftstrafe gefordert. Auf sadistische Weise habe er gemeinsam mit vier anderen Angeklagten das 61-jährige, schmächtige Opfer geprügelt und gequält, bis es an seinem […]
Monat: März 2002
Die Tomeg macht auch im Havelland “klar Schiff”
RATHENOW Die Zahl der rechtsextremistisch motivierten, aktiven Straftäter in der Region Rathenow/Premnitz hat in den vergangenen zwölf Monaten abgenommen. Das gab Jörg Barthel, Leiter der Soko Tomeg (Täterorientierte Maßnahmen gegen extremistische Gewalt) beim Besuch des Innenstaatssekretärs Eike Lancelle am vergangenen Mittwoch bekannt. Demnach werden von den Mitarbeitern der Soko derzeit 27 Personen als “relevant” eingestuft, […]
Drei Verurteilungen im Prozess gegen Wittstocker Nazis
Der Prozess gegen Wittstocker Nazis vor dem Neuruppiner Amtsgericht endete heute mit drei Verurteilungen und einem Freispruch. Nach insgesamt vier Verhandlungstagen sah es das Gericht als erwiesen an, dass sich die Brüder Dennis und Daniel E. sowie der Neustrelitzer Karsten S. der “gemeinschaftlichen versuchten gefährlichen Körperverletzung” und des Hausfriedensbruches schuldig gemacht haben. Zur Erinnerung: […]
Jetzt ist es raus: Eine halbe Million Terroristen in Brandenburg!
Jeder sechste Brandenburger im Fahndungs-Raster (Lausitzer Rundschau) Fast jeder sechste Brandenburger wird durch die Rasterfahndung erfasst. Gestützt auf eine Entscheidung des Amtsgerichts Eberswalde seien mehr als 460 000 Datensätze an das Landeskriminalamt zur Auswertung übermittelt worden, antwortete Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) jetzt auf parlamentarische Anfrage. Es wurde allerdings noch kein Ermittlungsverfahren eingeleitet. In Zusammenhang […]
Asyl: Jusos für Härtefall- Kommission
dpa Blossin — Die schnelle Einrichtung einer Härtefallkommission für Asylbewerber in Brandenburg haben die Jusos gefordert. «Menschen, die in Deutschland voll integriert sind, müssen als potenzielle Zuwanderer im Land bleiben dürfen», sagte Landesvorsitzende Anja Spiegel am Sonntag nach einem entsprechenden Beschluss eines Juso-Parteitages in Blossin (Dahme-Spreewald). Dies gelte beispielsweise für die vietnamesische Familie Nguyen aus […]
Online-Broschüren erschienen
Ein umfangreiche Broschüre über rechte Umtriebe im Westhavelland wurde kürzlich von einem antifaschistischen AutorInnen-Kollektiv zusammengestellt. Das Heft ist auch im Netz: www.inforiot.de/westhavelland2001 Ebenso ist seit neuestem die aktuelle Ausgabe der alternativen Zeitschrift “Tique” aus Guben online einzusehen: www.sanikasten.de.vu Viel Spaß beim Lesen!
Happy Birthday: Das Archiv (Potsdam) wird acht Jahre alt
Das Potsdamer Alternativzentrum feiert vom 27.03. bis 31.03.02 seinen inzwischen achten Geburtstag. Hier das Festprogramm: Mi. 27.02.02 21 Uhr Konzert ONLY ATTITUDE COUNTS (hc aus ösiland) SPIDER CREW (hc) Do. 28.02.02 21 Uhr Party/Konzert “SIEBEN EUMEL — FREI SAUFEN” live: ASTROBUGS (…drinks & bands incl.) Fr. 29.02.02 21 Uhr Konzert WÄRTERS SCHLECHTE ZONA […]
Wie vor 42 Jahren
Den 21. Mai, den weltweiten Aktionstag gegen Rassismus, nutzte die Brandenburger Flüchtlingsinitiative für eine Kundgebung in der Rathenower Innenstadt. Die rund 25 AktivistInnen wiesen auf die Parallelen zwischen der deutschen Asylgesetzgebung und dem südafrikanischen Apartheidssystem hin. „Das so genannte Pass Law verbot es den Schwarzen damals, sich frei zu bewegen. Heute gibt es dieses Gesetz […]
«Illegale» bei Waltersdorf aufgegriffen
vok Waltersdorf — Vier offenbar illegal eingereiste Ausländer hat die Polizei gestern Morgen in einem Gewerbegebiet in Waltersdorf (Dahme-Spreewald) aufgegriffen. Bei den drei Männern und einem Kind handelt es sich nach eigenen Angaben um Armenier. Papiere hatten die vier nicht dabei. Die Arbeitsgruppe «Schleuser» des Potsdamer Polizeipräsidiums hat die Ermittlungen aufgenommen.
Kreuze zum Gedenken an Rassismusopfer
berliner morgenpost: Kreuze zum Gedenken an Rassismusopfer dpa Potsdam — Anlässlich des Internationalen Anti-Rassismus-Tages hat der Brandenburger Flüchtlingsrat gestern zehn Kreuze vom Potsdamer Hauptbahnhof zur Nikolaikirche getragen. Damit sollte symbolisch an die rund 100 Opfer rechter Gewalt in Deutschland seit 1990 erinnert werden, sagte Geschäftsführerin Judith Gleitze. Zahlreiche Potsdamer begleiteten die Aktion des Flüchtlingsrates und […]